Fendt Farmer 4 AS Reifen Kombination

  • Guten morgen


    Ich habe ein Fendt Farmer 4 AS von 1972
    Und ich weiss nicht ob die Reifen Kombination da stimmt.
    Der Schlepper wurde die letzten jahre über nur zusammen gemauschelt bis ich ihn bekommen habe.
    Hinten hat er Felgen vom ZT 300 drau
    Jetzt hat er vorne : 10.5 20 und Hinten : 18.4 15-30 drauf ist das ok fürs allrad ?
    Liebe grüsse Daniel

  • Ok wenn ich hinten 13.6 36 drauf mache kann ich vorne die 10.5 20 lassen
    Das könnte auch das jaulen im Getriebe nach dem Einsatz mit Allrad erklären.
    Dann will ich mal nach Felgen suchen danke

  • Hallo,


    werkmässig waren beim Farmer 4S mit Allrad vorne 10,5-20 und hinten 13,6/12-36 drauf. auf Wunsch gab es vorne 10,5-18 und dazu hinten 19,9/14-30. Das wars dann auch schon! Im lauf der Zeit hat man dann noch dies und das probiert und auch freigegeben und dann kamen noch die Kombinationsmöglichkeiten mit den Radialreifen hinzu. Mittlerweile blick da fast keine Sau mehr durch und mit den Standartgrössen gibt sich komischerweise kaum mehr einer zufrieden - ist ja scheinbar uncool. Ein orginal Bereifter ist fast schon so selten, wie die blaue Mauritius! Aber des isch halt so und darum muss man sich am besten an den Reifenhändler seines Vertrauens wenden, denn der kann das auch ausrechnen und auf spezielle Kundenwünsche eingehen.


    Gruß f18h-doc

  • Moin.


    Unseren Farmer Haben wir 1999 mit den Größen 13.6-36 und 10.5-20 gekauft.
    Diese Größen sind wir auch lange gefahren.
    2012 waren die Reifen hinten fertig. Mein Vater hat dann hinten 16.9-34 für 600€ komplett Felgen und Reifen von einem MB-Trac gekauft.
    Das wurde von Fendt auch schriftlich freigegeben.
    2016 waren dann die Reifen vorne auch fällig. Die 10.5-20 gibts es ja nur mit dem "Straßenprofil"
    Das wollte ich aber nicht wieder haben.
    Also nach langer Suche und viele telefonieren mit Fendt haben die dann die Radialreifen 320/70-20 rausgesucht und auch schriftlich freigegeben.


    Ich kenn bis jetzt auch keinen anderen Farmer 4SA mit der Kombi.
    Sieht jetzt auch echt super aus und der Durchzug ist auch super.


    Hier nochmal zwei Bilder.
    Eins nochmal im direkten Vergleich

  • Hallo,
    Es wäre interessant den Allradfaktor des Schleppers zu erfahren. Denn ein 16.9R30 des einen Herstellers ist nicht so groß wie der des anderen. So kann es vorkommen das Herstellerahängig Kombinationen gehen oder nicht.
    MfG
    Johannes

  • Moin.


    Wir haben hinten Michelin und vorne BKT.
    Die Kombi ist freigegeben. Wenn wir hinten neue kommen, frage ich wieder bei Fendt an ind frage on hinten BKT auch passen. Meines Wissen nach sind BKT etwas kleiner als Michelin. Zumindest bei 16.9-34.

    Gruß
    Sebastian


    Fendt Favorit 610SA Bj.:75

    Fendt Farmer 4SA Bj.: 72

  • Servus Sebastian,
    habe das Thema gerade nochmal gelesen, hast du noch die Kontaktdaten von Fendt und kannst du mir eine Kopie der schriftlichen Freigabe zukommen lassen?


    Danke

    Moin,


    ich habe einfach bei meinem Fendthändler in der Nähe angerufen, die stzten sich dann direkt mit Fendt in Bayern in Verbindung.
    Da sitzen extra ein paar Leute die sich nur mit solchen Sachen auseinander setzen. Das gaze ging eig relativ schnell. Aber kommt immer drauf an was die zutun haben.


    Ich suche mal die Freigabe für die Vorderreifen raus, die von hinten muss ich glaucbe ich länger suchen.
    Meld mich wieder.

    Gruß
    Sebastian


    Fendt Favorit 610SA Bj.:75

    Fendt Farmer 4SA Bj.: 72