• Herzlich Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

  • Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

  • Jetzt anmelden
    oder
    Neues Benutzerkonto erstellen
    1. Dashboard
    2. Forum
      1. Unerledigte Themen
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Team
      4. Mitgliedersuche
    4. Galerie
      1. Alben
    5. Gebrauchte
    6. Prospekte
    • Anmelden oder registrieren
    • Suche
    Dieses Thema
    • Alles
    • Dieses Thema
    • Dieses Forum
    • Forum
    • Galerie
    • Artikel
    • Seiten
    • Produkte
    • Erweiterte Suche
    1. Dashboard
    2. Forum
      1. Unerledigte Themen
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Team
      4. Mitgliedersuche
    4. Galerie
      1. Alben
    5. Gebrauchte
    6. Prospekte
    1. Dashboard
    2. Forum
      1. Unerledigte Themen
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Team
      4. Mitgliedersuche
    4. Galerie
      1. Alben
    5. Gebrauchte
    6. Prospekte
    1. Fendt Oldtimer Forum
    2. Forum
    3. FENDT Ecke
    4. FENDT Geräteträger,Xylon
    5. Vorserie/F12GT
    1. Dashboard
    2. Forum
      1. Unerledigte Themen
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Team
      4. Mitgliedersuche
    4. Galerie
      1. Alben
    5. Gebrauchte
    6. Prospekte

    F 12 Gt

    • stelud12gt
    • 19. August 2013
    1. offizieller Beitrag
    • stelud12gt
      Anfänger
      Reaktionen
      38
      Beiträge
      19
      Bilder
      2
      • 19. August 2013
      • #1

      Hallo an alle Geräteträgerfreunde,


      ich lese schon länger im Forum, und habe mich jetzt mal angemeldet.
      Besonders interessiere ich mich für die 12er GT`s, und da besonders für die Vorserienmodelle.
      Ich selber habe auch ein Vorserienmodell mir der Nr. 15.
      Wieviele Exemplare existieren wohl noch von den Vorserienmodellen?
      Wer weiß da was?


      Viele Grüße aus dem Sauerland


      stelud12gt

      Bilder

      • Fendt 12 GT 001.JPG
        • 81,62 kB
        • 640×480
        • 7.178
      • Fendt 12 GT 006.JPG
        • 88,1 kB
        • 640×480
        • 3.425
      • Inhalt melden
    • F12
      Moderator
      Reaktionen
      1.647
      Beiträge
      10.655
      Bilder
      16
      • 19. August 2013
      • Offizieller Beitrag
      • #2

      Moin
      Willkommen im Forum.
      Bei uns in der nähe läuft auch ein Vorserien GT,der hat die Nummer 13.

      Viele Grüsse aus fast Ostfriesland! Heiko & Sascha
      Es geht nichts über einen 12er GT!!!!!!!!!!!
      Doch, ein 12er GT als `Lenkhilfe` am F12HL!!!!!!!:thumbup::thumbup:

      Oder man nimmt gleich den Großen ;):thumbup:

      • Inhalt melden
    • Seby
      Anfänger
      Beiträge
      19
      • 23. August 2013
      • #3

      Schöner Schlepper!!


      Was mich jetzt besonders interessiert hätte ist, welche Ackerschiene bei dem Schlepper verbaut war?
      Momentan scheint ja gar nicht`s montiert zu sein!?

      • Inhalt melden
    • stelud12gt
      Anfänger
      Reaktionen
      38
      Beiträge
      19
      Bilder
      2
      • 4. September 2013
      • #4

      Hallo,


      orginal war die 4-Punkt-Vorrichtung vorhanden. Aber es hat wohl mal einer auf 3-Punkt umgebaut. Man kann bei genauem hinsehen noch erkennen, wo die orginalen Hebel gewesen sind. Es ist ja auch noch die lange Welle eingebaut.


      stelud12gt

      Bilder

      • 006.jpg
        • 59,95 kB
        • 640×425
        • 892
      • Inhalt melden
    • georghoerger
      Anfänger
      Beiträge
      1
      • 5. Februar 2015
      • #5
      Zitat von stelud12gt

      Hallo,


      orginal war die 4-Punkt-Vorrichtung vorhanden. Aber es hat wohl mal einer auf 3-Punkt umgebaut. Man kann bei genauem hinsehen noch erkennen, wo die orginalen Hebel gewesen sind. Es ist ja auch noch die lange Welle eingebaut.


      stelud12gt

      Zitat von stelud12gt

      Hallo,


      orginal war die 4-Punkt-Vorrichtung vorhanden. Aber es hat wohl mal einer auf 3-Punkt umgebaut. Man kann bei genauem hinsehen noch erkennen, wo die orginalen Hebel gewesen sind. Es ist ja auch noch die lange Welle eingebaut.


      stelud12gt

      • Inhalt melden
    • dck78
      Anfänger
      Beiträge
      1
      • 1. November 2015
      • #6

      Hallo,


      ich bin erst jetzt auf dieses Forum gestoßen. Der oben erwähnte Gt F12 mit der Nummer 013 ist unserer. Er hat eine sogenannte Schwingrahmenhydraulik ( 2 Rechteckrohre, wo die Arbeitsgeräte reingeschoben wurden). Das sieht ganz anders aus als auf dem Bild. In den Vorserien-Modellen sind vielleicht verschiedene Systeme eingebaut worden.


      Mit freundlichen Grüßen
      dck78

      • Inhalt melden
    • Fendtman
      Erleuchteter
      Reaktionen
      2.374
      Beiträge
      3.184
      • 1. November 2015
      • #7

      Hi,


      zeig doch mal paar Bilder der Nr. 13 und der Hydraulik ;) wäre toll.


      gruß

      Die Fendt Prospekte-Homepage:
      http://www.fendt-prospekte.de

      • Inhalt melden

    Teilen

    • Facebook
    • Twitter
    • Reddit
    • LinkedIn
    • Pinterest

    Ähnliche Themen

    • traktormeter gt 250

      • feinstaub08
      • 19. August 2017
      • 200ter
    • Falsche Felge für Gitterräder?

      • Steuermann
      • 3. Juli 2017
      • 200ter
    • Gt230 Steuergerät

      • muvvin
      • 5. September 2017
      • Hydraulik
    • Mähwerk Fendt GT230

      • Oelmagnat
      • 14. September 2017
      • 200ter
    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    Community-Software: WoltLab Suite™ 5.5.25
    Stil: ShapeShifter von cls-design
    Stilname
    Alpha
    Hersteller
    cls-design
    Designer
    Tom
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen