Probleme mit Dichtung??

  • Hallo zusammen,

    ich habe kürzlich festgestellt, dass mein geliebter Fendt Oldtimer-Traktor mit Hydraulikproblemen zu kämpfen hat, und ich hoffe, ihr könnt mir helfen, das Problem zu lösen.

    Beim letzten Einsatz meines Traktors bemerkte ich, dass Öl aus einem Bereich der Hydraulikanlage austritt. Die genaue Stelle der Undichtigkeit ist noch nicht eindeutig identifiziert, aber es scheint, als käme das Öl aus einer der Leitungen oder Verbindungen im Hydrauliksystem.

    Ich vermute, dass die Undichtigkeit durch Verschleiß oder Beschädigung einer Dichtung, eines O-Rings oder einer Verbindung verursacht wird. Es könnte auch sein, dass eine Leitung oder ein Schlauch undicht ist und ausgetauscht werden muss.

    Bisher habe ich eine Sichtprüfung des Hydrauliksystems durchgeführt, um nach offensichtlichen Schäden zu suchen. Ich habe jedoch keine offensichtliche Ursache für die Undichtigkeit gefunden.

    Meine Fragen an euch:

    • Habt ihr ähnliche Probleme mit Undichtigkeiten in der Hydraulik eures Oldtimer-Traktors erlebt?
    • Welche Schritte würdet ihr empfehlen, um die undichte Stelle zu finden und zu beheben?
    • Gibt es spezifische Bereiche im Hydrauliksystem von Fendt Oldtimer-Traktoren, die anfällig für Undichtigkeiten sind?

    Ich würde mich sehr über eure Ratschläge, Erfahrungen und Einsichten zu diesem Thema freuen. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

    Beste Grüße =O

  • Deine Post wirft eine Unmenge an Fragezeichen auf, dass du wahrscheinlich keine Antworten bekommst, die sinnvoll sind.


    1. Zuerst wäre eine Vorstellung angebracht: Um was für einen Oldtimer (konkreter um welchen Traktor) geht es, was arbeitest du damit und wie bist du dazu gekommen.

    2. Ein "Bereich der Hydraulik", wie von dir beschrieben, geht von: Tank, Pumpe, Leitung, Leitungskupplung, (Heck) Hydraulik, Kupplungsdose oder Simmering am Kraftheber und geht vom Traktor ganz vorne bis ganz hinten. Wo genau ölt er? Hier wäre ein Bild nicht schlecht, damit man die Stelle lokalisieren kann.

    3. Die Stelle finden ist recht einfach: Traktor gründlich waschen und mit Pressluft trocknen. Abstellen und einen Karton darunter legen. Dort wo die Tropfstelle ist, der Ölspur am Traktor nachgehen und du hast die Stelle identifiziert.

    4. Jede Hydraulik ist anfällig für Leckagen. Die eine mehr, die andere weniger. Irgendwann wird ob kurz oder lang jede Hydraulik undicht und sei es nur an der Dichtung vom Hubzylinder.

    Die Frage ist ungefähr so: Gibt es ein Auto, bei dem Reparaturen anfallen und wo fallen diese an. Ein Traktor ist eine Maschine, die auch gewartet, gepflegt und auch repariert werden muss, wenn es Defekte gibt. Nichts auf dieser Welt ist ewig. Sorry für die pauschale Antwort.

    5. Ja, es gibt Bereiche an der Hydraulik, die anfällig für Leckagen ist: alle Schläuche, alle Leitungskupplungen, alle Dichtungen. Ich habe auch schon Haarrisse mitten in einer Stahlleitung erlebt. Aus Erfahrung kann ich sagen, es gibt nichts was es nicht gibt.


    Wenn du nicht weist, wo das Öl herkommt, kann dir auch niemand sagen, was du reparieren sollt. Am besten hol dir einen Freund aus dem Bekanntenkreis, der am Auto schraubt und bitte um Hilfe. Wenn der Fehler eingegrenzt ist und du konkrete Aussagen treffen kannst woher das Öl kommt, wird dir mit Rat hier im Forum weitergeholfen. Alles andere ist ein Blick in die berühmte Glaskugel.

    Liebe Grüße aus der Oberpfalz


    Claus


    _________________________________________________________


    F17L, F28, F275 GT, Farmer 270 VA