Display MoreHallo!
Ein großes Problem für Schlüter war das ZF die Getriebefertigung eingestellt hat. Daran ist auch Eicher gescheitert.
mfg
Wolfgang
Meiner Meinung nach ist Eicher durch die Kooperation mit MF über die Klinge gesprungen. Die luftgekühlten Motore von Eicher waren damals schon besser als die Deutz- Motoren. Durch die Kühlung jedes einzelnen Zylinders sind die Probleme der Deutzmotoren nicht vorhanden, dass der letzte Zylinder nur noch die warme Luft der vorderen Zylinder bekommt.
Die ZF- Getriebe vom Tiger II und vom Farmer 2 sind ja identisch, bis auf die Schaltung. Die Seitenschaltung vom Eicher hat mir immer schon besser gefallen, wie vom Farmer.
Als Eicher dann auf Perkins- Motoren umgestellt hat, war der Erfolg vom Tisch und Getriebeumstellung war dann das endgültige Aus für Eicher