Hey, ich hätte noch eine Frage,
Ist das Fass über dir Pumpe befülltbar aus einer Zisterne oder ähnlichem?
Wäre optimal wenn das jemand wissen würde.
Viel Grüße
Hey, ich hätte noch eine Frage,
Ist das Fass über dir Pumpe befülltbar aus einer Zisterne oder ähnlichem?
Wäre optimal wenn das jemand wissen würde.
Viel Grüße
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Ist da der Originale FKH verbaut?
Gruß
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Für Sammler interessant!
Das ist so ziemlich der Fendt-Schrauberhimmel für Farmer 300/Favorit 600 Fahrer ab ca. min 8:35.
u.a auch ein Tünnisen-GT und ein Favorit erster Generation(4/10/11/12 oder 600SA)
Fendthändler mit großem Ersatzteillager
Underbjerg Holding A/S
Gruß Elias
Servus Volker,
mess ich heute abend mal aus.
Gruß
Servus miteinander,
ich biete einen Schlitten vom Farmer 2de.
Falls gewollt würde ich noch 6x Schraube M20x100 Güte 8.8 + Mutter und Sicherungsscheibe dazugeben.
Preislich hätte ich so an 100€ VB gedacht.
Macht aber gerne Preivorschläge.
Gruß Elias
Ich finde leider keinen neuen in dieser Größe.
Daher nehme ich auch einen gebrauchten.
Gruß
Doch auch ein gebrauchter Riemen wäre in Ordnung.
Gruß
Hat keiner ein Zugmaul über, darf auch Spiel haben.
Gruß
Tag, wenn ich bei meinem 231er ganz voll tanke.
Dann ist er am Deckel auch undicht.
Also nicht das viel rausläuft, aber feucht wird es um den Deckel/Stutzen rum schon.
Ich denke das ist normal so.
Gruß Elias
Servus, auserdem suche ich noch einen Riemen für den Mähwerkstrieb beim F231 Gt.
Müsste 8x17x1020 sein.
Gruß Elias
Hier die möglichen Lochabstände des Zugmauls.
Gruß
Servus, ich suche ein Zugmaul das in die Rasterschiene vom Farmer 2de passt.
Die Schiene ist Typ AT 009.
Falls wer was liegen hat gerne melden.
Gruß Elias
Top gut erklärt.
Danke
Servus, danke für die Antwort, mit wieviel Nm-Drehmoment zieh ich die Schrauben wieder an?
Servus,
am Schlüter verliert der Hydraulikblock extrem Öl. Ich weiß nicht genau wie das Bauteil heißt und konnte in der Betriebsanleitung nichts dazu finden.
Am Gt ist das ja alles anderst aufgebaut.
Also Neuland für mich.
Es ist diese blau markierte Platte. Das Öl tritt auf der Rot markierten Seite aus.
Kann ich die einfach abschrauben und eine Dichtung einlegen.
Was muss ich beachten, springt mir irgendwas entgegen, muss ich das Hydrauliköl ablassen?
Danke schonmal.
Gruß Elias
Servus, gestern Abend noch ein Schnäppchen Geschossen.
Ein Eberhardt Bär 292 in Top Zustand.
Stand Jahrzehnte lang auf dem Heuboden.
Es sind alle Aufkleber dran, alles lesbar.
Selbst der Papieraufkleber mit "Elfenbeinfarbig gekennzeichnete Schmiernippel regelmäßig schmieren" hat überlebt.
Gruß Elias
Danke,
meiner ist ein SF 4510S-500.
Danke für die ganzen Infos.
Gruß
Ich wollte ja eigentlich einen 2ten Fendt.
Aber der Schlüter war günstig und gut, bis jetzt bin ich sehr zufrieden.
Alles ist massiv gebaut und wertig.
Aber der größere Test kommt noch.
Funktionieren tut alles und Bleche für die Roststellen (an der Haube) habe ich schon.
Und der Umbau des Krans tuts vollkommen für die Hobbyforstwirtschaft, für die paar fm wo ich im Jahr mach.
Gruß