Kühlwassertemperatur

  • Guten Abend zusammen,

    wie lange dauert es beim Fix2 bis das Kühlwasser normalerweise eine Temperatur von ca. 80 grad erreicht?

    Hatte den Motor nach der Instandsetzung ca. 20 Minuten laufen lassen, bis er dort angekommen ist (auch zwischendurch mit Halbgas laufen lassen und ein paar mal „hohe“ Drehzalen und etwas in und her rangiert auf dem Hof).
    Die Umgebungstemperatur lag bei ca. 23 Grad


    Grüße

    • Offizieller Beitrag

    Moin

    Zwanzig Minuten ist recht flott das er warm wird... Was wurde alles gemacht?

    Viele Grüsse aus fast Ostfriesland! Heiko & Sascha
    Es geht nichts über einen 12er GT!!!!!!!!!!!
    Doch, ein 12er GT als `Lenkhilfe` am F12HL!!!!!!!:thumbup::thumbup:

    Oder man nimmt gleich den Großen ;):thumbup:

  • Was mir noch eingefallen ist, dass der Kühler nach 20 Minuten nur oben heiß war und mittig, bzw. unten nur lau warm geworden ist.
    Kann man den Kühler testen, wenn ich das Thermostat einfach durch einen durchgehenden Schlauch ersetze und die kleine Leitung (Bypass?) von der Wasserpumpe zum Thermostat vorübergehend verschließe? Theoretisch läuft er dann ja permanent auf dem großen Kühlkreislauf und dürfte dann ja eigentlich nicht so schnell 80 Grad anzeigen.

  • Theoretisch läuft er dann ja permanent auf dem großen Kühlkreislauf und dürfte dann ja eigentlich nicht so schnell 80 Grad anzeigen.

    Moin!

    Ja, zum Testen des Kühlers sollte das so gehen. Es könnte aber auch sein, das die Wasserpumpe nicht fördert, oder noch irgendwo Luft im System ist. Das würde auch einen Umlauf des Kühlwassers behindern.

    Grüße aus Nordhessen

    Frank

    Am Ende wird Alles gut! Wenn noch nicht Alles gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!

  • Das der Kühler oben heiß und unten kalt ist ist doch normal oder?! Ich meine der kühlt ja das Wasser schnell runter und ohne Belastung wird das Thermostat nur minimal geöffnet sein und daher das meiste Wasser durch den Bypass strömen und nur wenig durch den Kühler. Die Menge ist daher wenig und kann vollständig runter Kühlen.


    Korrigiert mich falls ich daneben liege...

  • Das der Kühler oben heiß und unten kalt ist ist doch normal oder?! Ich meine der kühlt ja das Wasser schnell runter und ohne Belastung wird das Thermostat nur minimal geöffnet sein und daher das meiste Wasser durch den Bypass strömen und nur wenig durch den Kühler. Die Menge ist daher wenig und kann vollständig runter Kühlen.

    Auch eine Möglichkeit.:thumbup:

    Am Ende wird Alles gut! Wenn noch nicht Alles gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!

  • Der Motor braucht eine Grund Temperatur von ca 70-75 grad . Da ist nix mit oben Heis und unten kalt .. das sollte mehr oder minder das Thermostat so regeln ( sich öffnen ) das es gleichmäßig im unteren Bereich des Kühlers diese Temperatur hat . Und das ist dann so heiss das du das als unangenehm heiß empfindest