Die Welle sollte passen .. die ist ausziehbar . Wenn nicht ,dann auseinander ziehen und nur das lange Rohr in das das kleine geschoben wird um den cm abtrennen . Mir einer bandsäge klappt das
Beiträge von Schlepper Freund
-
-
Reifengröße ist unterschiedlich . Zusatz hubzylinder . 2 tes Steuergerät . Vorderachse . Und eben Leistung und drehzahlbereich . Ein 4 sa ist eher in Richtung 11 sa als zum 10 sa verwand
-
Servus . Die Achse wäre die richtige aber die Übersetzung wird nicht passen . Reifen des ts sind komplett anders als bei dem 4sa. Du kannst aber anhand der beiden Fahrgestellnummer beim Fendt Händler nachfragen . Da wird dir bestimmt geholfen werden
-
Die sollen nach 5 Betriebsstunden noch mal alle 4 auf soll Drehmoment angezogen werden. Das die undicht wird ist ganz normal . Steht auch auf der Packung , also das mit dem nachziehen
-
Was sollen denn die Kopfdichtungen mit dem Diesel zu tun haben ? Bis da Diesel raus kommt wäre kein Wasser mehr im Block .
Sicher das es Diesel ist ? Wenn ja können es nur die Düsen Stöcke sein ? Die Dichtung zum Kopf vom Injektoren ist neu ? Vorher weich geglüht ?
Oder wenn ihr die Düsen gewechselt habt kann es auch die fein Verschraubung im Injektoren sein. Die kann man mit hydraulischer flüssigdichtmasse nachhelfen . Schau mal alle dichtringe nach auch die im Diesel Rücklauf . Wenn das günstige Kupfer Ringe sind entweder weich glühen oder dicht hydraulische dicht Ringe ersetzen - dann ist das auch wieder dicht.
Hattet ihr die Pumpe raus ? Wie man richtig entlüftet weist du ? Wenn nicht lass uns mal telefonieren
-
Guten Morgen .. schon zig mal beschrieben ..
du braust deine jetzige reifen Größe , deine Fahrgestell Nummer / Getriebe und Vorderachse typen Schild und dann kannst du deinen freundlichen Fendt Händler fragen . Anders geht es bei Allrad nicht .
-
Servus , nur weil die Dichtungen gut aussehen müssen die nicht gut sein. Schmeiß die alle raus … oder besser :
Ich hatte bei meinem auch Undichtigkeiten und habe die komplett überholen lassen . . Das kostet dann mal ein bisschen was aber dann hast du wieder für 50 Jahre Ruhe
-
Servus ,.. hat die einen externen Regler ? Dann muss Die muss neu erregt werden
-
Das hat mit dem Getriebe nichts zu tun . Das sind die Unterlenker! Diese sind aufgrund der unterlenkerregelung nicht fest verbunden . Diese sind an langlöchern aufgehängt ( unterer Anlenkpunkt) deswegen . Wie oben geschrieben ackerschine abbauen und das ganze mal ohne Gewicht testen 😉
-
Also .. mal als kleine Eingrenzung . Bau mal die ackerschine ab und mach die hubarme auseinander und fahr mal ne Runde . Schau mal ob das klacken weg oder viel weniger geworden ist 😉
-
Perfekt danke 😎
-
Servus .. gar keiner irgendwelche Daten für das Steuergerät ?
-
Moin zusammen . Da es ein bisschen an meinem Steuergerät am Hebel tröpfelt , würde ich gerne die o Ringe tauschen .
Leider kann ich es nicht mehr lesen um welches sich handelt . Kann mir jemand den Typ des Steuergerätes bzw. Die Abmessungen der o Ringe oder eventuell sogar eine explosionszeichnung schicken ?
-
Ich würde es mal mit nem manometer testen.. das ist das einfachste . Da hast du zdf (zahlen-Daten-Fakten) zum Öldruck
-
Nicht falsch verstehen , wenn du sie eh drauf machen willst auch ohne Freigabe , dann braust du auch niemanden fragen ob das geht oder nicht . du hast einen Allrad da sollte das passen sonst ist der im arsch , alles das was fendt NICHT freigibt , geht auch nicht , ganz einfach .
-
Ja die lieben Preise und deren Entwicklung.
Warum sollten sie denn auch nicht steigen ? Wenn ich nur die Inflation zu Grunde lege , dann muss alles steigen , um den selben preis wie ca vor 2 Jahren zu bekommen.
Wenn ich die Lohnabschlüsse im Öffentlichen anschaue, auch da kann man daran sehen um wieviel es teurer werden muss . Ob man es bezahlen will oder nicht . Das soll jeder selbst entscheiden.
Legt man den neu preis zu Grunde wie zb bei einem kreiselmulcher von perfekt w . 170 cm Arbeitsbreite , hydraulisch verstellbar . Dann kostet das Gerät heute schon neu in Richtung 8-9t € .. warum sollte ich für einen guten gebrauchten dann nicht 2-3t € verlangen ? . Der hat zwar vor 30 Jahren das in neu gekostet .. aber so ist die preis Entwicklung .
Ps das vergleichen von damaligen Neupreisen bringt leider niemanden weiter … nur das hier und jetzt ist das entscheidende
-
Einfach bei fendt anfragen (über deinen fendt Händler ). Die können dir anhand deiner Fahrgestellnummer sagen ob das geht und dir die Freigabe dazu geben, damit du sie eintragen lassen kannst
-
In der Regel sind die gl 5 Öle auch reibungs optimiert (LS) deines scheint aber auch zu gehen , wobei das Shell sogar noch ein bisschen günstiger ist . Freigaben haben die beiden für unsere Zwecke . Also nimm eines der 2 die dir am sympathischsten sind 😉
-
Servus .. da dein Sitz nur den Gummi Dämpfer hat nicht wie von mandingo die hydraulische parallel Dämpfung . Würde ich mir diese entweder besorgen oder vom Anbau absehen . Der dämpft sehr unbequem und schlägt sehr ins Kreuz
-