Farmer 2D Fritzmeier Verdeck

  • Hallo
    Hatte am Wochenende ein gut erhaltenes M210 erstanden.
    Bin grad dabei die Konsolen zu lackieren und warte noch auf den Reparatursatz für die Federarme.
    Am Samstag habe ich vor das Dach zu montieren.
    Dazu hätte ich eine Frage:
    Gibt es eine bestimmte Position der Konsolen?
    Was wäre der erste Schritt?
    Ich würde das Verdeck messen von Hinterkante bis zu den Konsolenträger an der Scheibe.
    Danach dieses Maß nehmen und ab Überrollbügel nach vorne messen.
    Wie seid ihr bei der Montage vorgegangen?


    Bin für jeden Tip und das ein oder andere Bild dankbar :)

    Gruß, Mario
    ___________________________________


    Triumph der Technik

  • Die Position der Konsolen richtet sich eigentlich nach der Anbringung des Daches,d.h. wie weit es nach Vorn oder hinten gerückt werden soll,sodass alles abgedackt ist und nach Vorn genug Platz für das Lenkrad bleibt. Der Überrollbügel sollte mit unter dem Dach verbaut werden,somit wird deine Messmethode nicht gehen,esseidenn du hälst das Dach erstmal drauf,um festzulegen,wie weit der Bügel unter dem Dach steht,wenn dieses richtig positioniert ist. Dann den Überhang nach hinten messen,den Rohrdurchmesser draufrechnen,dieses vom Maß des Daches abziehen und somit die Position vom Halter am Schlepper,gemessen ab Bügel festlegen. Wenn das Dach vom Farmer 2 stammt,kann man normalerweise auch nach den Haltern gehen,da diese nicht im Blech sondern immer an den Verstrebungen verbaut worden sind. d.h. Position suchen,wo die Bohrungen sich am besten mit den Holmen decken und fertig. Nächste Methode wäre,wenn jemand der das Dach auf seinen verbaut hat die Maße zukommen lässt.
    Ich hatte damit glücklicherweise noch keine Begegnungen,da meine Fahrzeuge sofern Dach vorhanden auch mit diesem Typ ausgeliefert worden sind.

  • Hat vielleicht jemand das ein oder andere Bild von den montierten Konsolen für mich?
    Im Prinzip weiß ich ja wie es aufgebaut gehört...aber nur so zur Sicherheit. :D

    Gruß, Mario
    ___________________________________


    Triumph der Technik

  • Hab heute das Verdeck montiert. Hat ganz gut geklappt.
    Die Konsolen hab ich im Vorfeld schonmal gestrichen gehabet und das Gestell streiche ich dann bei Zeit in montiertem Zustand.
    Halter für die Blinker werd ich auch noch anfertigen müssen. Die Blinker mussten leider weg, da sonst die Konsolen nicht gepasst hätten.
    Und irgendwas muss ich mir auch noch bauen, um das Verdeck hinten am Überrollbügel zu befestigen. Aber da fällt mir bestimmt auch noch was ein. 8)

  • Ja siehste hat doch gut geklappt ;)
    Original wurden ca. 4mm Starke Bleche verwendet um die Leuchten Außen nach unten zu setzen.
    Sind die weiteren Planen auch noch eingeplant? oder soll das so bleiben?

  • Durch die Blechstreifen werden die Blink- u. Positionsleuchten nach unten versetzt. Das sieht man oft.
    Im Original ist das nicht notwendig, denn die Konsolen sowie die Seitenteile und die Frontschürze sind so geschnitten, daß an den Leuchten nichts verändert werden muß.
    Ich habe mein Fritzmeier-Verdeck auch erst 15 Jahre später aufgebaut, aber da hat alles ganz genau gepaßt.
    Gruß Lore.

  • Ja, die Delle is da schon ewig, die bleibt auch. Stört mich nicht. Is Patina. :D
    Vielleicht liegts daran, dass das Verdeck ursprünglich an einem 2DE montiert war.
    Die Konsolen haben an der Innenseite des Kotflügels genau mit den zwei Schrauben an die Streben gepasst. Zwei alte Schrauben raus, zwei neue rein, fertig. Da is das dann halt oben so aus gegangen.

    Gruß, Mario
    ___________________________________


    Triumph der Technik

  • Und irgendwas muss ich mir auch noch bauen, um das Verdeck hinten am Überrollbügel zu befestigen. Aber da fällt mir bestimmt auch noch was ein.

    Hallo Mario, :)


    an meinem Farmer 2D den ich verkauft habe, war das Verdeck am Überrollbügel mit der letzten hinteren Dach Strebe mit einer Art
    Gummispannbänder befestigt. Hat also quasi nur aufgelegen und verspannt mit Überrollbügel damit es nicht lose aufschlägt.
    Wobei ich an deinem sehe, das es hinten weiter übersteht (die Dach Strebe noch über den Überrollbügel reicht).
    Eventuell war mein Verdeck kürzer oder du hast das längere Fritzmeier Verdeck (es gibt 2 Dach Längen vom Verdeck).


    Ich zeige aber mal die Bilder von dem jetzigen Verdeck wie es werksmäßig an meinem Eddy 2 angebracht ist im Dachbereich vorn und hinten.
    Die Art Überrollbügel wie es am älteren Modell bei mir war ist aber eine andere gewesen.
    Bilder reiche ich heute noch nach.


    Gruß