Fendt Favorit 3 Bastelstunden ;)

  • Hallo liebe Fendt Community,
    so habe endlich einen Fendt Favorit 3 und bin gerade am basteln.


    Stand 14.07.2017
    Ich habe vor einer Woche einen der beiden Hydraulikzylinder vom Frontladearm ausgebaut, weil mir auffiel, dass die linke Seite der Forderachse am Reifen mit Hydrauliköl war. Neue Dichtung eingebaut und jetzt kommt mein Problem. Ich habe im Forum nachgeschaut wo ich die Hydraulikflüssigkeit nachfülle. Bei meiner Suche bin ich nur auf den Typ Farmer getroffen, der eine Schraube an der Seite hat, was der Favorit an dieser Stelle nicht hat. Kann jemand mir bitte sagen, wo ich die Hydraulikflüssigkeit einfülle.
    Und vielleicht das Getriebeöl. Ist mir beim Fotografieren beim Schauglas aufgefallen.


    Gruß
    Chris

  • Moin,


    Hydrauliköl kannst du an der rechten Seite am Verteilergetriebe kontrollieren. Da wo die Hydraulikleitungen aus dem runden Deckel kommen.
    Für Getriebeöl müsste ein Schauglas unter dem linken Trittbrett sein.
    Das auf dem zweiten Bild ist ein Entlüftungsfilter für das Getriebegehäuse.


    Ich würde dir empfehlen dir eine Betriebsanleitung für deinen Favorit zu kaufen, dann wird dir sicher einiges klarer.


    Mfg

  • Ich würde dir empfehlen dir eine Betriebsanleitung für deinen Favorit zu kaufen, dann wird dir sicher einiges klarer.


    Mfg

    Das ist ein Problem in Wiederholung. Bei meinem Xaver war auch nichts dabei, aber es war dann gleich die zweite Anschaffung.
    Viele Fragen würden sich nicht erst ergeben und wenn, dann kann auch eine Anfrage gezielter gestellt werden ;) .

  • Hallo,


    ich habe noch eine Orginal BA für Dich. Die hat zwar schon mal auf ein paar Seiten Kinder mit Stiften hinter sich und der Einband ist auch schon geklebt aber es steht noch alles drin und wenn Du 15 Euro ausgibst und Deine Adresse dazu, dann schick ich sie Dir.


    Gruß f18h-doc

  • Martin, meinst Du nicht dass das zu billig ist, ich beziehe mich da auf die kindlichen Hinterlassenschaften :/ .
    Nach Jahrzehnten stellt man fest, das waren Urzeichnungen von "Picasso" , da kommst Du dann nicht mehr in einen ruhigen Schlaf :D .

  • Klaro, man soll froh sein wenn noch wer einem was zur Verfügung stellt, die 15 € sollten da auch nicht weh tun.
    Ich denke mal, wenn man sein Gerät falsch bedient oder die falsche Pflege aus Unwissenheit angedeihen lässt,
    da werden die Kosten der Schadensbeseitigung um einiges höher sein. :D