So, es ist zwar schon etwas her aber heute konnte ich mich mal wieder dazu aufraffen mich mit der Batteriebefestigung zu beschäftigen.
Die Spannbänder habe ich so befestigt wie Ralf beschrieben hat, dazu mussten wie schon vermutet die Bohrungen etwas angepasst werden aber ansonsten passt das ganz gut, danke nochmal mal für deine Unterstützung Ralf.
Nun musste nur noch ein Deckel her… bei der Suche im Lager nach einer passenden Holzplatte bin ich auf eine 3mm starke Kunststoffplatte gestoßen. Nach dem Erwärmen mit dem Heißluftföhn ließ diese sich auch ganz gut Biegen. Also gesagt getan, ein bisschen zuschneiden, biegen und vernieten und fertig ist ein meiner Meinung nach doch ganz ansehnlicher Deckel, der seinen Zweck gut erfüllt. Vielleicht besorg ich mir irgendwann noch mal eine schwarze Kunststoffplatte und baue nochmals einen, dann sieht das ganze noch eine Spur schicker aus. Aber erstmal bleibts jetzt so.


Nun muss ich mir die Tage noch was für den Trennschalter einfallen lassen, der sitzt so etwas doof, aber das sollte auch kein großes Problem sein. Und zwei Bolzen für die Spannbänder drehen, das die Schrauben dort verschwinden, dann kann hinter das Thema Batteriebefestigung auch ein Haken gemacht werden.