Bosch Zusatz-Steuergerät für Favorit 3

  • Hallo


    habe da mal eine Frage an euch, kann ich das DW-Steuergerät 0 521 705 529 oder 0 521 705 519 von Bosch als Zusatzgerät an meinem Favorit 3 verwenden?


    Danke schon mal für ale brauchbaren Hinweise

    Gruß

    FEFA3BY

    Hast du einen Fendt :) hast du was was rennt :)

    Fendt Favorit 3 - FW 150/11S - D208-4:love:

    Einmal editiert, zuletzt von FEFA3BY ()

  • ein sb 7 Steuergerät

    Servus Andre


    ja ich benötige ein SB 7 Steuergerät, gehe davon aus das du der Meinung bist, daß das angebotene Steuergerät ein SB 1 und ein Regelsteuergerät ist?! Wo ran kann man das eigentlich erkennen?

    Willst du ein einfachwirkendes oder doppeltwirkendes Steuergerät nachrüsten?

    Servus Felix


    momentan würde ein einfachwirkendes Steuergerät reichen, aber ich möchte den Umbau so ausführen, das man später das Steuergerät auch für einen Frontlader verwenden kann.


    Ich dachte da an ein 5/3 Wegeventil, welches manuell zur Steuerung von Zylindern verwendet werden kann und zwar ein Dreistellungsgerät, dass für doppelt- und einfachwirkende Hubzylinder eingesetzt werden kann. Ein Zusatzsteuergerät das von doppeltwirkend auf einfachwirkend und umgekehrt umstellbar ist. Dies sollte auch während des Betriebes möglich sein.
    oder ein 5/4-Wegeventil, mit Rasterstellung in der Position Heben, in der gerasteten Position Senken keine Endabschaltung, schaltet man weiter wird die gerastete Position Schwimmstellung eingeschaltet, von doppeltwirkend auf einfachwirkend und umgekehrt umstellbar. Alle natürlich mit Bedienungshebel.
    Nur wenn es solche Steuergeräte gibt und ich es richtig interpretiert habe.


    Vielen Dank für eure Unterstützung.

    Gruß

    FEFA3BY

    Hast du einen Fendt :) hast du was was rennt :)

    Fendt Favorit 3 - FW 150/11S - D208-4:love:

  • Das Regelsteuergerät nennt sich eigentlich HY10 von Bosch.. welches durch SB7 Steuergeräte erweitert werden kann...
    Es gibt Nachbausteuergeräte,die genau die gewünschten Funktion erfüllen können. Umschaltbar von EW auf DW Schwimmstellung etc.
    Erkennbar ist das Hauptgerät erstens an den Antriebsstift der Höhenregelung und zum 2. Die Senkdrossel,die nur beim Regelgerät verbaut ist.

  • Servus F10 + fendt schrauber


    ersteinmal Danke für die Tips hilft einem immer irgendwie weiter :)


    hatte mir den Aufbau wie auf der Zeichnung dargestellt vorgestellt


    Hyd. Zusatzsteuergerät.pdf


    meine Frage dazu ist: weiss jemand um welches Zusatzsteuergerät von Bosch es sich handelt?

    Gruß

    FEFA3BY

    Hast du einen Fendt :) hast du was was rennt :)

    Fendt Favorit 3 - FW 150/11S - D208-4:love:

    • Offizieller Beitrag

    Moin
    Die Bezeichnung ist SB7????? ?(

    Viele Grüsse aus fast Ostfriesland! Heiko & Sascha
    Es geht nichts über einen 12er GT!!!!!!!!!!!
    Doch, ein 12er GT als `Lenkhilfe` am F12HL!!!!!!!:thumbup::thumbup:

    Oder man nimmt gleich den Großen ;):thumbup: