Na, hat jemand schon eine Idee was man damit machen kann?
Hallo Gerd!
Irgendwas für die Hydraulik, da fehlt mir die Fantasie. Oooder Bleche, um den Binger Bügel klappbar zu machen?!
Gruß René
Na, hat jemand schon eine Idee was man damit machen kann?
Hallo Gerd!
Irgendwas für die Hydraulik, da fehlt mir die Fantasie. Oooder Bleche, um den Binger Bügel klappbar zu machen?!
Gruß René
Hallo René,
Mit dem Binger lagst du richtig.
Ich habe heute die Vorarbeiten gemacht. Die Holme wurden aufgetrennt und die Löcher für die Bolzen gebohrt. Der Querbalken kommt ca 40cm tiefer durchs Klappen. Damit ist die Fahrt in den Carport kein Problem mehr.
Fürs schweißen habe ich den örtlichen Schlosser eingeladen. Das überlasse ich lieber einem Fachmann des Vertrauens.
Ich werd nun noch ein paar Kleinteile vorbereiten für die Endmontage. Danach gibts hoffentlich bald wieder Bilder mit Schlepper.
Grüße, Gerd
Hallo Gerd,
coole Sache! Für meinen Fritzmeier suche ich auch schon alleweile, bis jetzt ohne Erfolg. Leider übersteigen die Scharniere da meine Fähigkeiten zum Selbstbau.
Viel Erfolg!
Gruß René
Nabend René,
Die Fritzmeier-Gelenke sind leider schwieriger nachzubauen da sie als Blech-Formteil ausgeführt sind. Um die Möglichkeit des Umbaus zu haben habe ich mich daher auf die Suche nach einem Binger gemacht, bei dem es relativ einfach nachzubauen ist.
Mittlerweile sind die Teile wieder lackiert und warten auf die Rückkehr des Traktors. Wenn nichts mehr schief geht in 3 Wochen. Heute kam auch die Tauschwelle fürs Getriebe an. Das Warten und der Aufpreis sollten sich am Ende lohnen denke ich.
Grüße, Gerd
Hallo Gerd,
genau da liegt mein Problem, ich weiß, wie man Blechprägeteile herstellt, aber die Dimension übersteigt meine Möglichkeiten zum Selbermachen bei weitem. Den Fritzmeier kann man ein Stück zusammenschieben, das reicht fürs erste. Vielleicht läuft mir mal ein klappbarer über den Weg.
Gutes Gelingen mit dem Getriebe!
Gruß René