Anzugs - Drehmoment - Zyl. Kopf F 18

  • Hallo Bernie CAD


    Nach meinen Unterlagen ist im Fendt F 18 G der MWM Motor KDM 615 E verbaut worden, in der Zeit von 1951- 1958 mit einer Leistung von 18 Ps ,

    mit Bohrung 112 mm und 150mm Hub und 1480 ccm Hubraum , Verdichtungsenddruck von 36 -40 bar , Nenndrehzahl 1600 U/min

    Ventilspiel kalt 0,3 mm , Spaltmaß 1,2-1,55 mm , Büchsenüberstand 0,05-0,1 mm , Anzugswert Zylinderkopf 23 mkp ,Pleuellager 12 mkp .Öldruck 1,3-1,8 bar warm , Förderbeginn 27 grad gleich 9,8 mm Kolbenweg ,Einspritzdruck 100 bar .


    gruß schrauber ottmar

  • Hallo,


    das ist ja mal eine Ansage! Orginal ist im F18G der KDWF415E drin. Den gab es von MWM nur 1951 und 1952. Dieser ist mit dem KDW615E im F20 bis auf den Regler und die Einspritzpumpe identisch. Nur diese beiden Sachen wurden vom KDW415E (F15 ab Fahrgest. Nr.:15106) übernommen. Darum ist dieser Motor auch nicht ganz so "giftig" wie der im 20er.


    Gruß f18h-doc

  • Hallo Bernie CAD


    Anbei auch die Daten zum MWM -Motor KDW 415 E


    Bohrung 100 mm Hub 150 mm Hubraum 1178 ccm Leistung 12Ps Nenndrehzahl 1600 U/min Verdichtungsenddruck 36-40 bar Ventilspiel 0,3mmkalt Spaltmaß 0,98 -1,37 mm Büchsenüberstand 0,05 -0,1 mm Anzugswert Zylinderkopf 23 mkp Pleuellager 12 mkp Öldruck 1,3 -1,8 bar warm Förderbeginn 30 -32 grad gleich 12,4 -13,9 mm Kolbenweg Einspritzdruck 100 bar Die Einspritzpumpe Typ BP 1001 ist von MWM


    gruß schrauber ottmar