Fendt 916 Typ 1

  • Hallo, ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.. dies ist ein echt tolles forum. Es geht darum das wir nächste woche mit unserem Fendt 916 bj.2000 typ 1 und mit einer Spatenmaschine Spaten wollen. Meine frage: wie stellt man es ein das wenn man die Hydraulik anhebt die Zapfwelle aus geht.. und beim Senken wieder an geht ? Gibt es so etwas eig. schon bei dem Modell? ?( ?(
    Vielen dank im vorraus! Mit Freundlichen Grüße Tobias

  • Hey Uwe, ;)
    ich denke wenn der Tobias eine Frage stellt wärst du der, welcher noch dazu bei Fendt arbeitet und aus der Brange kommt wohl auch ein rechter Ansprechpartner für diese Beantwortung?
    Mußt doch nicht gleich dein Böckchen 8) mit Farmer 104 S :) an Tobias aufzeigen, nur weil ihr mal nicht so der gleichen Meinung in anderen Beiträgen seit!
    Seit nett zueinander hilft allen hier weiter! Da ich keinen dieser Schlepper je fahren konnte kann ich leider nicht helfen! 8)


    MfG
    Märzhase :)

    Märzhase ;)


    (L.T. Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann.)

  • Sagt mal, was ist denn heute los?


    Muss denn bei jedem Thema gleich gestritten werden?


    Ihr habt einem neuen Benutzer ja jetzt einen super Eindruck hinterlassen!


    Also beruhigt euch und macht so weiter, wie es sonst auch immer gelaufen ist, das ist nämlich dann ein Vorzeigeforum, die es leider nicht mehr viele gibt!


    Gruß Michi

  • Hallo Fendt Freunde,
    Asche auf,s Haupt von meiner Seite!
    Ich hatte nicht gewußt das die Beantwortung der Frage so schwierig wird und wollte nur anregen dem Fragenden Tobias zu helfen.
    Werde in Zukunft vorsichtiger sein bei der Beurteilung wenn sich Fachleute im Forum als solche vorstellen.
    Ich bitte meinen Zynismus noch einmal zu entschuldigen. Und damit das ganze doch noch einem guten Ende zu verhelfen.
    Weiter in der Hoffnung damit auch, auf eine Beantwortung der oben gestellten Frage.


    MfG
    Märzhase ;) 8) :)

    Märzhase ;)


    (L.T. Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann.)

  • Hi,


    bin ziemlich sicher das die ersten Variotypen kein Vorgewendemanagement bzw. Zapfwellenmanagement hatten, dürfte erst ab den Typen mit Terminal verfügbar gewesen sein.


    Wenn es die Bauart der Spatenmaschine bzw. der Zapfwellenwinkel zulässt, einfach die Hubhöhe der Heckhydraulik per EHR begrenzen soweit das die Maschine fürs Vorgewende ausgehoben ist - die Zapfwelle jedoch nicht rattert. Somit kannst du wie gewohnt per Schnellaushub die Hydraulik bedienen und die Zapfwelle permanent laufen lassen.


    http://www.profi.de/dl/8/2/7/8/P_084_087_12_03.pdf


    Gruß

  • Hallo Tobias,
    also nen bisschen wundert mich das hier... ihr habt so einen Traktor und du weist nciht wie er sich bedienen lässt??? naja. Die Bedienungsanleitung hilft da. Die hatten das auch damals glaube noch nicht...


    mfg

    Fendt Favorit 610 S
    Fendt Favorit 822
    Fendt GTA 395
    Fendt Dieselross F15 H6


    In Gedenken: Fendt Favorit 626 LS www.Favorit 626 LS.com

  • Wenn das über GO und END läuft ist es kein 916 Typ 1..... sondern der 2 te mit Runder Haube...Der hat das natürlich.Sollte man vorher richtig beschreiben...

    Fendt Favorit 610 S
    Fendt Favorit 822
    Fendt GTA 395
    Fendt Dieselross F15 H6


    In Gedenken: Fendt Favorit 626 LS www.Favorit 626 LS.com