Hallo Stefan
im moment ist nicht viel von da liegt alles in verschiedenen Räumen auf dem Hof verteilt.....Lackiere den gerade. Bilder folgen aber Also so wie es aussieht sind die nicht gleich aber ich überprüfe das nochmal
Gruss
Sebastian
Hallo Stefan
im moment ist nicht viel von da liegt alles in verschiedenen Räumen auf dem Hof verteilt.....Lackiere den gerade. Bilder folgen aber Also so wie es aussieht sind die nicht gleich aber ich überprüfe das nochmal
Gruss
Sebastian
Hallo,
ich will an meinen GTA 395 auch Rechts eine Rundumleuchte montieren. Leider finde ich nirgends in den Teilelisten (Auch nicht beim Farmer 300 er ) nen Rechten Halter. Auf Bildern habe ich das aber schon oft gesehen. Hat Jemand schonmal nen Rechten Halter nachgerüstet oder weis was darüber ?
mfg
Hallo,
der Preis ist echt lächerlich... Da kannst ja den ganzen Traktor je nach Zustand noch 1 bis 2 mal kaufen und baust aus allen das beste zusammen ... Das ist echt ne unverschähmtheit...
Gruß
Das es bei Luftgekühlten anders ist weis ich . Und das es eigentlich Vorgaben gibt hab ich ja geschrieben . Meinte ja lediglich das es bei den meisten Motoren auch so geht .... Der MAN Motor wurde übrigens beim Fendt Händler gemacht.
mfg
Hallo,
mittlerweile lief er... Aber nur durch anziehen... Dann läuft er echt gut. Aber sobald er aus ist keine Chance ihn mit dem Anlasser zu starten.
Da ich beim Ventile einstellen die Ventilfedern mit der Hand runterdrücken konnnte gehe ich mal davon aus das die Ventile wegen ausgelutschter Federn nicht richtig schliessen.... Hat das schonmal wer gehabt??
Zudem läuft er zwar gut hat aber absolut keine Leistung.... Hat mit sich selber zu tun...
Werde jetzt mal die Kompression messen da ich davon ausgehe das die schlecht ist . Dann werden die Ventile neu eingeschliffen und die Federn erneuert...
mfg
Hallo,
habe mir einen F15 der 20 Jahre stand gekauft. Motor dreht und ist ohne Frostschaden, Dieselleitungen, Tank und Filter habe ich gereinigt. Die Pumpe fördert und die Düse macht ein schönes Spritzbild. Vorglühanlage funktioniert auch...
Er springt aber selbst mit Startpilot nicht an. Habe aber festgestellt das er da ich den Luftfilter abgebaut habe durch die Ansaugung zwar ansaugt aber auch die Luft zurückdrückt... Vermute das das Ventil nicht richtig schliest.... Verkrustungen oder so da Ventilspiel I.O.
Hat schonmal jemand das Problem gehabt ?
Würde dann den Kopf runternehmen und die Ventile nach arbeiten lassen
MFG
Hallo,
also ganz ehrlich... Habe schon mehrere Motoren gemacht oder war dabei egal ob MWM oder MAN ob Kopf geplant oder nicht Dichtung drunter und zusammen ...
Lief bis jetzt immer zuverlässig und gab nie Probleme.
Gelesen hab ich das was du meinst auch mal aber wie gesagt nie gemacht
mfg
Hallo,
das selbe Problem hatte ich bei meinem 822 Bj. 1996 auch. Die Kugel die du hast ist für neuere Modelle gedacht . (Seitenauspuff)
Oder die neueren 900 er , da haben sie das geändert an der Achse. Da die äußeren 4 Löcher Passen habe ich es mit Hülsen gemacht und es mit den 4 M 16 Schrauben angeschraubt. Hält auch . Andere Möglichkeit ist du schweisst alle Bohrungen an dem Anschraubstück zu und lässt auf ner CNC Fräsmaschine das vorhandene Lochbild einfräsen. Heist vier Bohrungen für die Schrauben und 2 für die Stifte....
mfg
Hallo,
das ist der neue 900 er mit der neuen Scheiß Abgasnorm .... Dann gibts wieder die blöde Abgasrückführung und nen Partikelfilter .
Aber trotzdem super müssen wir halt akzeptieren und bezahlen...
Aber mal zum Projekt X1000: Laut unserem Fendt Werkstattbeauftragten soll der Prototyp schon fahren. MAN Motor, 46 Zoll Räder und ca 600 PS. Gibts davon keine Bilder irgendwo ? Bin Anfang März im Werk in Marktoberdorf aber da wird er wohl nicht stehen Trotz VIP Werksführung
MFG
Hallo,
naja ums Auslasten gehts nicht immer, manchmal ist die Arbeitserleichterung wichtiger , weniger umhängen und so.
Geld Verlieren tuen die Maschinen eh nicht mehr da sind weniger Stunden im Jahr besser wie viele....
Zu dem Angebot, den kannst du nicht anschauen .... Das wird dir der Verkäufer schon sagen weil ist ja total billig ..
Solche Fake Angebote gibt es öffters aber jeder weis ja was die Traktoren Wert sind . Hab mal Spaßhalber einen angeschrieben der nen 920 für 15000, nen 524 für 10000 und nen 818 für 12000 angeboten hat. Alle maximal 5 Jahre alt. Auf meine Anfrage ich würde dafür alle drei nehmen kam nur ich sollte 2000 Euro anzahlen und dann würden sie zu mir kommen Ha Ha Ha
Also ganz vorsichtig bei solchen Fake Angeboten immer schauen was die realistischen Priese sind
Verschenkt wird nur ganz ganz selten was
Können wir uns mal hier über Traktoren und Technische Fragen unterhalten und nicht über so einen Scheiß........
Hallo,
habe heut einen 516 er Probegefahren... Eine super Maschine...Ist wie der 700 er nur kürzer Angebot für einen 512 er ist angefordert
Naja John Deere 7930 ( ich weis das ist kein traktor sondern nen zustand war ne notlösung vor 3 jahren weil nix anderes da war)
40 liter die stunde, 936 auch fast 40 liter ...wir reden hier von 6 metern arbeitsbreite
Also das MAN Motoren mehr verbrauchen als die von Deutz muss ich wiedersprechen. Mein Favorit 822 ist auf ca. 250 PS eingestellt. Ich fahre einen 6 Meter Rabe Grubber auf 20 cm Arbeitstiefe auf unterschiedlichen Böden. Der Verbrauch liegt bei um die 25 Liter die Stunde. Was ein super Wert ist der sich selbst vor neuen Traktoren nicht verstecken braucht. Wenn man dann noch bedenkt das ich je nach Stückgröße um die 5 Hektar die Stunde schaffe sind das auf den Hektar um die 5 Liter Verbrauch. Ein Top Wert....
mfg
Ja sehr geil.... Wir überlegen mal nen 514 zur Vorführung nächstes Jahr und dann unsern alten 514 er wegmachen. Gefällt mir richtig gut. Der ideale Traktor vor die Spritze.
Leute mal ganz langsam. Das beste was der Firma Fendt passiert ist, ist das der Agco Konzern sie gekauft haben. Eigenständig wäre dieses Wachstum und diese Investitionen nicht möglich. Deswegen baut Fendt auch die besten Traktoren und sie werden immer besser. Mir ist es gleich ob da nen Deutz oder Sisu Motor drinne ist.Von Hermann Fendt konnte man mal lesen das er sagte "Einen Motor kann man überall kaufen aber ein Getriebe das ist das was den Traktor ausmacht". Da hat er recht. Und der Große wurf waren die MWM zum Teil auch nicht ich sage nur Favorit 500 nach ca. 5000 Stunden ausgehärtete O Ringe der Laufbuchsen. Und das ist ein Flächendeckendes Problem .
Also wie gesagt ob nun Deutz oder Sisu ist egal. Das ist meine Meinung
Entscheidend ist die Bedienung , der Komfort und das Vario Getriebe. Und das ist alles das beste was je gebaut wurde.
Aus diesem Grund fahre ich immer wenn ich Links abbiegen will wenn es noch frei ist in die Mitte der Fahrbahn.... Dann kommt keiner auf die Idee zu überholen.. Kannst blinken wie du willst die überholen trotzdem...
War der total vergammelt oder warum so billig...? Hätte ich sofort gekauft sofer nicht total fertig....
Der Preis geht garnicht für den Zustand. Aber die Leute versuchen es. Zumal ich weis was mit der Karre los ist. Der hat auch keine Papiere . Da geht das Theater schon los.....Und so wie der Angeboten wird bietet man keinen Traktor an. Keinen Infos was funktioniert und was nicht (An dem funktioniert so gut wie nichts. ) Wenn Geld keine Rolle spielt Kaufen aber ansonsten Finger weg. Das ist eine Baustelle ohne Ende.
Die letzte Karre... Absolut versaut und definitiv kein Scheunenfund. Der ist aus Italien. Und da ist noch viel viel mehr mit.... Der ist maximal 25000 bis 35000 wert. Da meint einer er kann die Große Kohle machen aber in dem Zustand absolut unmöglich. Da steckt man locker 60000 bis 80000 rein. Alleine um den Motor zu machen bist 15000 los. Finger weg außer man hat Geld ohne Ende und mag so einen Umbedingt haben .....
Weis auch nicht welcher Fendt Hinterhofschrauber dem gesagt hat der wäre 80000 wert.....:-) Das wäre er wert wenn er Technisch ok wäre und alles funktioniert (Elektrik Ehr etc. ) und er nicht verbastelt wäre (Auspuff) . Da wird Elektonikmäßig garnichts mehr gehen die ist ne Katastrophe bei den Kisten .
Sonst wenn nicht so schlecht ein schöner Traktor
mfg