Fendt Oldtimer Forum
Treffpunkt für Freunde historischer Fendt Traktoren
Letzte Aktivitäten
-
Dieselross 24
Hat eine Antwort im Thema Keilriemenlänge Lichtmaschine Wasserpumpe Fendt F15 verfasst.BeitragMuss auch immer die Angaben prüfen und vergleichen . Es gibt ja La und Li zb.
Da ist halt die Länge einfach unterschiedlich anhyy es ne ( abhängig) von der Stelle wo gemessen wird! Es gibt aber Umrechner dazu!
LG -
KDW 415 D
Hat eine Antwort im Thema Keilriemenlänge Lichtmaschine Wasserpumpe Fendt F15 verfasst.BeitragHallo,
es gibt doch hier keinen Grund einen Keilriemen mit 8 mm Höhe zu verwenden.
Ist doch jetzt ein 11 mm drauf. Im laufe der Jahre längen sich die Keilriemen auch im Betrieb.
Übrigens, die 8 mm Keilriemen für den Mähantrieb gibt es auch noch im Handel!
… -
D!esel
Reaktion (Beitrag)Moin,
Fendtmsnn hat natürlich recht!
Ich hatte natürlich auch zuerst mit Dampfstrshler probiert, dabei kamen direkt die gelben Dtreifen zum Vorschein. Mein Glück war auch vielleicht, dass der „ Neue Lack“ nicht mit Liebe aufgetragen wurde.. also ohne… -
feinstaub08
Hat das Thema Keilriemenlänge Lichtmaschine Wasserpumpe Fendt F15 gestartet.ThemaHallo zusammen,
da ich den Schlepper ich im Moment zerlegt habe, wollte ich gleich den vorderen Keilriemen auch gleich tauschen.
Es ist zwar ein Riemen drauf dieser ist aber zu lange, er erfüllt schon seine Aaufgabe aber er rutsch hin und wieder durch.
Ich… -
Marktoberdorfer
Reaktion (Beitrag)Hallo,
Aceton geht super! Der Lack bleibt . Nur einzig die gelben Streifen würden sich auflösen..
Aceton wirken lassen ( Lappen tränken zb)
Ich hab das an meinen 220 Gt so gemacht! Wurde, so finde ich, gut.. besser als das grausam überpinselte vorher.. -
Dieselross 24
Reaktion (Beitrag)Die Frage ist, wie der alte Lack vor dem Auftrag des neuen behandelt wurde...je weniger desto besser stehen die Chancen.
Ich hatte vor Ewigkeiten auch sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht, von sehr gut bis hin zu unmöglich.
Bei Beize etc spielt… -
Dieselross 24
Hat eine Antwort im Thema Fendt F25 1950 'das Patina Projekt' verfasst.BeitragMoin,
Fendtmsnn hat natürlich recht!
Ich hatte natürlich auch zuerst mit Dampfstrshler probiert, dabei kamen direkt die gelben Dtreifen zum Vorschein. Mein Glück war auch vielleicht, dass der „ Neue Lack“ nicht mit Liebe aufgetragen wurde.. also ohne… -
Markus 108
Reaktion (Beitrag)Eben die Nische in die diese Geräte greifen finde ich so bemerkenswert.
Allerdings waren die wohl eher auf grösseren Schlägen zu finden, wahrscheinlich bevor grossflächig die Schleudern an den Pressen kamen.
Ich mach ja jetzt genau das Gegenteil damit.
Hier… -
D!esel
Reaktion (Beitrag)Hallo,
Aceton geht super! Der Lack bleibt . Nur einzig die gelben Streifen würden sich auflösen..
Aceton wirken lassen ( Lappen tränken zb)
Ich hab das an meinen 220 Gt so gemacht! Wurde, so finde ich, gut.. besser als das grausam überpinselte vorher.. -
D!esel
Hat eine Antwort im Thema Fendt F25 1950 'das Patina Projekt' verfasst.BeitragVom Lack / Patina habe ich keine allzu große Angst – ich habe schon was Erfahrung und noch ein paar Tricks im Ärmel. Siehe z. B. Sitzgestell u Sitz vorher/nachher oder der Rückstrahlerhalter anbei.
Wichtiger wäre für mich, wenn mir jemand mit den Maßen…