Display MoreGuten Morgen!
was genau geht denn kaputt? Weil die Schmierwirkung von Biodiesel / B7 ist gar nicht so schlecht. Probleme entstehen vor allem bei längerer Standzeit bzw. biol. "umkippen" bei Saisonfahrzeugen mit langen Standzeiten durch Korrosion und Verstopfungen bzw. bei alten Anlagen durch mangelnde chemische Beständigkeit von Dichtungen und Schläuchen.
Bei regelmäßig betriebenen Motoren funktioniert das eigentlich gut.
Über die Umweltbilanz von der Klamotte muss man natürlich nicht diskutieren...
Viele Grüße!
O doch, wer auf dieses mischungsverhältnis mit 7% gekommen ist, war ein Genie der wir heut noch von der Industrie gefeiert. Weniger Pöl in Diesel macht nichts und mehr auch nichts, hab alles schon ausprobiert, sogar an einem JD 2140 der jetzt nicht umbedingt ein Ausbund an Robustheit in der richtung ist (bis 30% Pöl). Und bezug auf Schadbilder immer nahezu identisch, es ist immer eine Ablagerungsschicht auf dem Material und es führt unweigerlich zum Fressen ober Festklemmen. Hab die letzten 15 Jahre Ca. 10 CAV und Ca. 5 Bosch Pumpen gebraucht, die wahren alle Ireperabel beschädigt. Von Einspritzdüsen redet man gar nicht mehr.