F12 HL - verliert Kompression

  • Hallo vielen Dank Euch allen!

    Ich werde mal am Tank "melken", man wird sehen.

    Beim entlüften der Dieselleitung vom Tank zur Pumpe kam reichlich an, daher denke ich dass das eigentlich tut, und die Verschmutzung im Bereich der Pumpe ist, zumal ich die Einspritzleitung entlüftet habe und er dann wieder lief - da war Luft drin.

    Vielleicht hat es da wirklich noch was "reingespült".

    Vielen Dank Euch!

    Daniel

  • Hallo,


    ich habe bei der Beschreibung sofort an zu geringes Ventilspiel gedacht. Beim warm werden bleiben dann die Ventile geöffnet. Aber ich kenne den F12 nicht. Kann man beim F12 Ventilspiel einstellen? Sorry wenn das Blödsinn ist.


    Grüße,

    Manuel

  • Hallo zusammen,

    vielen Dank für Eure Unterstützung!

    Ich habe nun die Kraftstoffzuleitung und die Pumpe nochmals demontiert, um alles zu reinigen.

    Es war ja bei der restraurtion so, dass ich den Dieselhahn weder demontieren, noch bewegen konnte, war völlig fest.

    Jetzt habe ich seit 8 Wochen neuen Diesel und Motorreiniger im Tank. Der Hahn lässt sich nun bewegen und die Verschraubugen gingen wie sich das gehört. Nun habe ich die Hoffnung dass es mit der neuerleichen Reinigung erledigt ist. Momentan liegt die Pumpe im WD40. Ich hoffe dass sich Schmutz gelöst hat und die Probleme verursacht hat.

    Liebe Grüße

    Daniel

  • Hallo,


    ich kann dir nur Raten den Tank gründlichst zu untersuchen ob da gelöster Dreck rumschwirrt! Dieses Reinigungszeugs löst da wahrscheinlich einiges weg.

    Der Tank sollte gründlichst gespült werden. Notfalls dazu ausbauen.


    Gruß Uli