Fendt275GT Blinker und Warnblinker defekt

  • Ein freundliches Hallo in die Runde der FENDT-Freunde,
    ich bin neu im Forum und das aus gutem Grund, denn ich wirke in einer solidarischen Landwirtschaft nördlich Berlins mit und möchte gerne die Technik unterstützen. Ich habe seinerzeit Kfz-Mechaniker gelernt, später Fahrzeugbau studiert und als Ingenieur gearbeitet. Ich denke, ich bringe ein gutes Stück Problemverständnis und Einfühlungsvermögen in die Trecker-Welt mit, fühle mich aber nicht mehr sicher in der Kfz-Elektrik und erhoffe mir hier durch das Forum die eine oder andere Hilfestellung.


    Wir haben einen Fendt 275 GT, der mittelfristig durch den TÜV muss. Leider funktionieren die Blinker links bzw rechts nicht , wobei das nachgerüstete Warnblinkrelais sporadisch läuft.
    Wir hatten zunächst alle Kabel auf Durchgang gecheckt zwischen diesen Trennstecker Nahe Motor und den Lampen/Leuchten Nähe Vorderachse. Alles okay.

    Altersbedingt ist die Isolierung der Leitungen verhärtet/versprödet und tlw. sogar abgeplatzt. Kritische Stellen haben wir nachisoliert.


    Nun folgte die Fehlersuche im Armaturenkasten (darf man das Konstrukt an der Lenksäule so nennen?). Hier sind 6 Leitungen nicht aufgelegt und liegen chaotisch hinter den Armaturen. Drei dieser Leitungen gehören zum serienmäßigen Blinkrelais. Die weiteren drei sind vermutlich Kabel für Statusmeldungen (die bisher vermutlich keiner vermisst hat 8) ). Ein Warnblinkrelais wurde offenbar nachträglich in die bestehende Verkabelung eingebunden.


    Die an anderen Stellen im Forum anklingende Schwierigkeit die Kabel anhand Kabelfarben richtig im Schaltplan zuzuordnen, ist aktuell auch mein Hauptprobleme. Dazu kommt, dass der mir vorliegende Schaltplan schlecht lesbar ist.


    Gibt es Bücher und/oder Ersatzteillisten, die ich zunächst besorgen sollte, um eine bessere Grundlage zur Fehlersuche zu haben.

    "Hunderte" Problemfotos kann ich natürlich beisteuern.


    Danke&Grüße

  • StolpeF275GT

    Changed the title of the thread from “Fendt275GT” to “Fendt275GT Blinker und Warnblinker defekt”.
  • Wenn schon die Isolierung am abplatzen ist sollte man überlegen obs nicht besser ist alles neu zu machen. Bei solch altem Gerät ist das ja noch überschaubar. Für manche modelle kann man inzwischen auch nachgefertigte Kabelbäume kaufen.


    Das Geld für die orginal Handbücher von Theopold ist auf jeden fall die beste Investition


    Tobias

  • Schau mal in einen ähnlichen Artikel wurde der Schaltplan gepostet


  • Hatten auch diese Probleme. Kabel war an mehren Stellen aufgescheuert - Im Vorderwagen wo das Kabel links und Rechts aus dem Holm abzweigt war es am schlimmsten. Haben wir erst gesehen als wir das Kabel ein gutes Stück rausgezogen hatten.

    Falls deiner auch oben an der Kabine Blinker und Scheinwerfer hat, schaue mal an die Relais die hinter dem Aufstieg verbaut sind. Waren bei mir auch 2 defekt...


    Ich habe daher jetzt beschlossen den alten Kabelbaum raus und bin dabei selbst einen neuen anzufertigen. An sich keine große Sache, geht halt nur etwas an Zeit drauf.

    :)