Hallo liebe Leute,
im Oktober 2022 habe ich mich in einen 1972er Fendt Farmer 104 S mit knapp 4500h und 30km/h Zulassung (= "Pickerlpflicht" bei uns in Österreich) verliebt.
Nachdem mein Fendt seine ersten Dienstjahre in Tirol verbrachte und anschließend nach Oberösterreich verkauft wurde, wurde er von meinem Vorbesitzer mit einem kompletten landwirtschaftlichen Hof mitgekauft und war dort mehr oder weniger überflüssig, da der Herr bereits einen moderner ausgestatteten Fuhrpark besitzt.
Der Vorbesitzer hat den Traktor jedoch nicht verkauft sondern sein Vater nutzte ihn 1-4x im Jahr für kleine Waldarbeiten und hat den Traktor 1x jährlich zur Überprüfung gefahren.
So lief das angeblich 12 Jahre lang, bis der Vater körperlich nichtmehr konnte (er dürfte jetzt so um die 85-90 Jahre alt sein) und damit wurde der Traktor zum Missfallen des Vaters zum Verkauf angeboten.
Das ist nun der Teil wo meine Wenigkeit ins Spiel kommt, der den Fendt spontan nach einer erneut enttäuschenden Besichtigung eines Steyr 650 im Internet auf der letzten Seite aller im Umkreis inserierten Traktoren entdeckte.
Einen spontanen Anruf später fand ich mich sogleich in einer Scheune wieder in der der Fendt sein staubiges Dasein fristete.
Eine Besichtigung im Dunklen nur mit Taschenlampe ausgestattet sowie eine kurze Probefahrt später wusste ich, dass nun der Zeitpunkt gekommen ist meine Brieftasche zu leeren um genau diesen Fendt Farmer 104 S zu kaufen.
Gesagt, getan.
2 Tage später, am 19.2.2022 kam ich erneut zur Scheune um den Traktor nach einer kurzen technischen Inspektion auf eigener Achse knappe 20km in seine neue Heimat zu überführen.
Auf dem abendlichen Weg nach Hause- den der Fendt tadellos abspulte- konnten wir uns miteinander vertraut machen und da sind auch die folgenden BIlder entstanden.
...ein paar Einblicke in den Kaufzustand:
Die ersten 3-4 regenfreien Nächte musste er leider noch draußen verbingen...:
... dann war es erstmals an der Zeit für seinen neuen Garagenplatz:
Soviel zum Einstieg.
Alles Weitere was der Fendt seit 2022 bei mir mitmachen musste bzw. welche Kpfschmerzen er mir bereitete werde ich sukzessive hier chronologisch dokumentieren.
Viele Grüße, Roland