
Neue Dachplane für den 103S, Fritzmeier M611
-
-
Hallo Wastl,
das schaut prima aus. Ich scheue noch etwas vor dem Preis für die neue Plane und überlege mir eine Alternative.Zunächst werde ich sie mal Flicken, meine Löcher sind noch nicht so groß.
Füge doch noch "Fritzmeier M611" in den Titel ein. So heißt das Häubchen...dann haste auf Anhieb noch mehr Neider
Viele Grüße
Klaus
-
Wastl103S
Changed the title of the thread from “Neue Dachplane für den 103S” to “Neue Dachplane für den 103S, Fritzmeier M611”. -
Ja der Preis ist schon so eine Sache.
Wenn es aber wieder 20 Jahre hält, kann ich es verdauen
Hab nach Alternativen mich auch umgesehen, original ist aber original...
-
Ja der Preis ist schon so eine Sache.
Wenn es aber wieder 20 Jahre hält, kann ich es verdauen
Hab nach Alternativen mich auch umgesehen, original ist aber original...
genau mit der Denkweise werde ich es auch "verkraften" wenn es mal soweit ist
aktuell hab ich nur ein kleines Loch vorne links. Da kommt ein Reparaturflicken drauf.
-
-
sehr gut. jetzt noch die Seitenteile sandstrahlen und pulverbeschichten lassen.
-
sehr gut. jetzt noch die Seitenteile sandstrahlen und pulverbeschichten lassen.
Nein Sandstrahlen kommt nicht in Frage. Ich denke ich werde sie mit Owatrol versiegeln. Man soll dem Schlepper seine Jahre schon noch ansehen
-
Hallo
Sehr schön geworden.
Woher hast du die Noppenschaummatte und wie hast du sie befestigt?
Gruß
-
Hallo
Sehr schön geworden.
Woher hast du die Noppenschaummatte und wie hast du sie befestigt?
Gruß
Die Noppenschaummatte hab ich mir irgendwo im Internet günstig bestellt. Musste allerdings zwei Bahnen nebeneinander legen, weil es die komplette Fläche nicht zu kaufen gab.
Hab das ganze einfach mit doppelseitigen Klebeband befestigt. Im Moment funktioniert es aufjedenfall
-
Nein Sandstrahlen kommt nicht in Frage. Ich denke ich werde sie mit Owatrol versiegeln. Man soll dem Schlepper seine Jahre schon noch ansehen
Das bekommt man auch mit Pulverbeschichten hin. Die Farbe lautet DB-158 Elfenbeinweiss. Von Daimler Benz.
-
Moin,
ich habe noch für einen 106er eine Mittelfrontscheibe und Scheibenrahmen anzubieten.
-
Hallo Waltl.
Endlich habe ich dich wieder gefunden.
Mich interessiert sehr, wie die Dachhaube an dem Rahmen der Frontscheibe fest gemacht ist.
Bei mir scheint das geklebt.
Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
-
Hallo Waltl.
Endlich habe ich dich wieder gefunden.
Mich interessiert sehr, wie die Dachhaube an dem Rahmen der Frontscheibe fest gemacht ist.
Bei mir scheint das geklebt.
Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Servus FendtAlex103,
Die Dachhaube ist an der Fronscheibe genauso befestigt wie am restlichen Rahmen am Verdeck. Einfach eingehängt. Nur am Übergang, zwischen Frontscheibenrahmen und festen Rahmen sind jeweils eine Blechschraube zum Halt angebracht. Geklebt wird hier nichts. Die Alte war auch nicht geklebt. Ich kann aber später gerne ein Bild hier hochladen
-
Servus Wastl,
Wo hast du denn die Blechschrauben für das Verdeck reingedreht? Bei mir sind in der Innenseite der neuen Dachplane Löcher angedeutet, bei deiner Dachplane auch?
Hast du spezielle Beilagscheiben verwendet?
Ich bin am überlegen ob ich überhaupt welche reindrehe. Es ist ja dann zugleich ein Anfang für das Einreißen der Plane an der hochbelasteten Stelle. Ich habe schon viele mit diesen Schrauben gesehen und es fahren aber auch viele ohne diese Schrauben rum.
Gruß Andreas
-
-
Servus Wastl,
Schaut gut aus👍 du hast Recht, der Rand ist sehr stabil, hab heute selbst meine Dachplane bekommen und montiert.
Die Schrauben habe ich mir trotzdem vorerst gespart, weil die Plane bei mir ohnehin sehr stramm in den Blechfälzen sitzt.
Gruß Andreas
-
Hallo,
wie ist denn die Dachplane verspannt bzw ich denke durch die Streben.
Wie werden diese gelöst oder wie sind die befestigt?
Einfach drehen und rausnehmen?
-
Die Dachpane ist rundherum in einem "Falz" eingehängt. Und vorne mit zwei Blechschrauben gesichert. Da die Plane genau dem original entspricht, spannt sie sich von "selbst", wenn man sie über das letzte Eck zieht.
-
Die Streben kann man nur abnehmen, wenn die Plane nicht montiert ist.
-
Ok. Vielen Dank. Dann werde ich die neue Plane bald mal montieren.
-
F12
Moved the thread from forum Farmer Serie 100 to forum Verdeck / Kabine.