Welcher kunstoff für Gleitlager

  • Hallo zusammen ich wollt mal in der Runde fragen welchen kunstoff ihr für gleitlagerungen nutz?


    Hintergrund ist das ich mir gerade ein ballengreifer für 10 Hochdruckballen baue und ich möchte die vierkantrohre auf dem die Greiferzinken sitzen in gebohrten kunstoff Platten lagern möchte.


    Ich persönlich Würde am liebsten PFTE nehmen aber das ist mir fast zu teuer, PE wird zu weich sein?

    Wie sieht es denn mit POM aus hat das schon mal jemand benutzt?


    Oder vielleicht auch was ganz anders?


    Grüße aus dem Hochschwarzwald

  • Am besten nimmst du für Lager PA12. PA6 oder PA66 geht auch, ist aber nicht so zäh wie PA12. Ich mache mir das Thema leicht.

    Am besten eignen sich Lager von Igus oder auch auch PTFE- beschichtete Metalllager von Glacier. Die gibt es fertig und das Drehen fällt flach.


    https://www.igus.de/info/gleit…3SNAs_EAAYASAAEgLZt_D_BwE


    oder


    https://www.glt-bearings.com/d…0tvQm_EAAYASAAEgL6avD_BwE


    Wenn du die Größe weißt kannst du diese bei Mädler bestellen, hier:


    https://www.maedler.de/product…sen-und-gleitlagerbuchsen

    Liebe Grüße aus der Oberpfalz


    Claus


    _________________________________________________________


    F17L, F28, F275 GT, Farmer 270 VA

  • Hallo Claus,


    Danke für die Info, ich brauch für mein Ballengreifer keine lagerbuchse Im klassischen Sinne sonder nur eine rechteckige Platte die eine Bohrung hat die das vierkantrohr führt.

    Die Idee hab ich mir hier abgekupfert ;)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Grüße aus dem Hochschwarzwald