Einstellen Hydraulikarme/Hubstreben beim Dieselross

  • Hallo Zusammen,

    wisst Ihr, Wie man die Hubarme der Hydraulik optimal einstellt, so das man später mal alles angehängt kriegt, ohne das die Unterlenker auf dem Boden schleifen?

    Oder anderst gefragt, wenn ich die Hubarme anbaue, in welcher Höhe sollte die Unterkante der Unterlenker sein, wenn man die Hydraulik ganz runter gelassen hat, und die Hubarme ganz kurz eingestellt sind ?

    Wie habt Ihr den das gemacht?


    Viele Grüße aus dem Allgäu und schon mal Danke für eure Antworten.


    Gruß Bobby

  • Hallo,


    normalerweise sollte bei abgelassener Hydraulik und ganz eingedrehten Spindeln zwischen den Unterlenkern und dem Teer noch wenigstens 4-5 cm Freiraum sein damit man nicht so schnell irgendwo einhängt oder dagegen fährt, selbst wenn man die Hydraulik versehentlich ganz abgelassen hat.


    Gruß f18h-doc

  • Hallo f18h-doc,

    vielen Dank für Deine Erklärung.

    Schau mal was ich in der Zwischenzeit gefunden habe:



    Hier wird recht genau beschrieben, wie die Kupplungspunkte am Traktor sein sollten, damit man jedes Gerät ankoppeln kann. Hab gar nicht gewusst, das es dafür sogar eine Norm gibt.

    Ich hab auch noch andere Maße, aber irgendwie krieg ich mit der App keine weiteren Anhäng dran.....komisch.


    Viele Grüße aus Wangen im Allgäu

    Bobby