Fendt 614 LSA Drehzahlsignal Tacho

  • Moin,

    habe mir nun einen schönen 614 LSA gekauft. Ein paar Kleinigkeiten sind noch zu machen, aber kriegt man alles in Griff. Der Tachometer zeigt keine Motordrehzahl an, bzw steht immer auf 0. Zapfwellendrehzahl funktioniert. Weiß jemand wo das Signal abgegriffen wird? Ist das ein normaler Insuktivgeber?

  • Moin - der Drehknopf schaltet, Kabel ist dort auch noch dran?

    Das Signal wird wohl von der Lima kommen, Klemme D meine ich war das... So kenne ich das zumindest.

    Prüfe mal alle Steckverbindungen und Leitungen dorthin.

    Beste Grüße
    --------------------------------------------
    Fehlt dem Auspuff seine Klappe,
    war der Ast wohl nicht von Pappe!

  • Moin - der Drehknopf schaltet, Kabel ist dort auch noch dran?

    Das Signal wird wohl von der Lima kommen, Klemme D meine ich war das... So kenne ich das zumindest.

    Prüfe mal alle Steckverbindungen und Leitungen dorthin.

    Hallo


    Glückwunsch zum 614,Bilder sind gerne gesehen.

    Das Signal für die Motordrehzahl kommt von einem Induktivgeber der in Fahrtrichtung rechts am Schwungradgehäuse unterm Anlasser sitzt.

    Wenn die Leerlaufdrehzahl zu niedrig ist,ca unter 550U/min zeigt diese auch Null an,müsste dann aber beim Gasgeben was anzeigen.


    Gruß

    Timo

  • Moin, vielen Dank.

    Also Kabel am Schalter sind dran, und schalten muss er ja, wenn er auf Zapfwelle steht, zeigt der was an im Tacho, wenn er auf Motordrehzahl steht zeigt er nur 0 an. An der Lima sind nur 2 Kabel, eine Plusleitung und die andere wird dann wohl für den Erregerstrom sein.

    Unterm Anlasser ist irgendein Sensor an dem keine Kabel dran sind.Hab ein Foto von dem Sensor gemacht.

    hier


    Und hier noch ein Bild von dem Schlepper :)

    • Offizieller Beitrag

    Moin

    Einmal die Büroklammer ?, da drunter kann man hochladen.... :)

    Viele Grüsse aus fast Ostfriesland! Heiko & Sascha
    Es geht nichts über einen 12er GT!!!!!!!!!!!
    Doch, ein 12er GT als `Lenkhilfe` am F12HL!!!!!!!:thumbup::thumbup:

    Oder man nimmt gleich den Großen ;):thumbup:

  • Ja, das könnte hinkommen, so sehen einige Induktivgeber aus.

    Aber das kann Dir Timo sicher noch genauer beantworten ob das der richtige ist...

    Beste Grüße
    --------------------------------------------
    Fehlt dem Auspuff seine Klappe,
    war der Ast wohl nicht von Pappe!

  • Betriebsstunden normalerweise über die Erregerwicklung der Lima (Ladekontrolle). Aber ob das bei Fendt auch wieder anders ist? Würde aber wenig Sinn machen.

    Mit dem Induktivgeber für die Drehzahl das ist ja logisch und eine verbreitete Alternativmethode, so wird sie unabhängig von der verbauten Lima richtig angezeigt.

    Warum abgeklemmt?

    Die Wege und Gründe der Vorbesitzer sind manchmal unergründlich... Vielleicht auch mal abgerissen, abgefallen...

    Beste Grüße
    --------------------------------------------
    Fehlt dem Auspuff seine Klappe,
    war der Ast wohl nicht von Pappe!

    2 Mal editiert, zuletzt von Fendt600 ()

  • Moin, habe die Kabel gefunden, hingen über dem Anlasser, allerdings zeigt er trotzdem keine Drehzahl an. Im Induktivgeber müsste ja eigentlich nur eine Spule sein. Habe mit einem Multimeter auf Durchgang geprüft, war aber ohne Erfolg. Dann wird der wohl kaputt sein, richtig?