Schnellgeng F12 und F12GT

  • Hallo,


    ich hab eines meier GT- Getriebe offen (war kurz vor dem Supergau) und wollte es nur mal eben überholen. Da stellt sich die Frage, ob man es nicht ein wenig für Oldtimerzwecke optimieren kann. Ich sehe da durchaus die Möglichkeit und jetzt stellt sich die Frage: Wie viel schneller. Die Endgeschwindigkeit kann bei guten 24; 26 oder auch 28 km/ liegen. Wobei es für die erste Variante definitv TÜV gibt, für die zweite ohne sonstige Maßnahmen bei einer geringfügigen Reduzierung der Motordrehzahl auch und die dritte kriegt normalerweise nur eine Zulassung wenn ein Tacho verbaut wird und das Fzg. wie beim GT eine unabhängige Handbremse hat. Ferner muss dann auch (auf jeden Fall bei der 28 km/h Variante) die Topographie stimmen, wenn der Motor das Fzg. auch im 6. Gang bewegen soll. Zu irgendwelchen Preisen kann ich noch nichts sagen, nur zur Montage: Der Traktor bleibt auf den Rädern stehen und wird auch nicht getrennt. Die Montage erfolgt ausschließlich von oben und von hinten. Wenn man natürlich das genze Getriebe überholen möchte, dann muss es auch raus. Mich interessiert an dieser Stelle jetzt eure Meinung zu den Geschwindigkeiten und wer an so etwas vielleicht Interesse hat.


    Gruss f18h-doc

  • Hallo,


    Ich kann dir von deinem Vorhaben nur dringend abraten!


    Das 12 er Dieselross ist ein recht schwerer Schlepper bei geringer Motorleistung. D.h. der Schlepper ist eigentlich permanent gut mit sich selbst beschäftigt.


    jetzt die Übersetzung ändern wäre nahezu katastrophal! Ach jetzt schon ist bei Bergen relativ schnell Ende Gelände, mit Schnellgang wird jeder Maulwurfshügel zum Problem.

  • Hallo Frederik,


    schön, mal wieder was von Dir zu hören! Wir kennen uns bereits und wenn Dein F12GH immer noch so schwach auf der Brust ist, wie damals, als ich ihn gesehen habe, dann macht diese Maßnahme wirklich keinen Sinn. Allerdings fahre ich meinen GT mitlerweile schon 6 Jahre, kenne auch seinen technischen Zustand sowie die Topographie bei uns bestens! Da das Getriebe eh offen ist und überholt wird mach ich jetzt mal einen Versuch - Du kannst sicher sein, dass ich die 28 km/h Variante weglasse. Außerdem ist es momentan komplett mein Geld, das ich Deiner Meinung nach versenke und anschließend teile ich den Interessierten Lesern dann auch noch meine Erfahrungen mit - und das völlig kostenlos. Wer, außer ich, hat denn hier was zu verlieren?


    Gruß f18h-doc

  • Hi,


    Ja bei ihm habe ich nochmals am Motor nachgeholfen. Bei der Revision ist mir wohl ein Kolbenring beim einbauen kaputt gegangen, dieser hat dann gescheuert. Habe dann neuen Kolben und Buchsensatz eingebaut und er lief um einiges besser. Ich meine wir hatten danach fast 30 bar Druck, weiß es aber nicht mehr sicher.


    Jedenfalls auch seitdem, liegen zwischen dem 12 er und meinem 20 PS hela wirklich absolute Welten.


    Aber klar, versuchen kann man es bei dem kleinen. Interessieren tut es mich auch was dabei rauskommt, nur Zweifel habe ich bei der Kombination einfach.


    Thema Kapital habe ich bisher (noch) gar nicht angeführt, aber klar deine Investition. Drück dir auf alle die Daumen, versorge uns bitte mit Bildern.


    Gruß

    • Offizieller Beitrag

    Moin
    Frederic:Man kann einen 12Ps Schlepper nicht mit einem 20ziger vergleichen,nicht Möglich.Interessant ist nur ein Vergleich zwischen Gleichstarken,also den Hela mit MWM und den Fendt F12.

  • Hi,


    Direkt vergleichen nicht; wollte/will damit zum Ausdruck bringen dass selbst bei einem 20 PS Schlepper eine Geschwindigkeit von über 20 km/h die zugleistung drastisch abfallen lässt. An der Steigung heißt das 1 bis 2 Gänge runterschalten müssen selbst ohne last

    • Offizieller Beitrag

    Moin
    Es liegen aauch Welten zwischen den luftgekühlten und dem wassergekühlten.Wir haben hier beide Varianten,zwar Flachland aber Lasten bis 4 Tonnen etwa....
    Alle Motoren sind neu,siehe unter = Unsere 12er
    Wir brauchen so einen Schnellgang nicht,meist mit Last unterwegs.

  • Moin !
    Weil ich auch einen F 12 HL habe,und auch gerne mal zu Treffen ab und zu etwas schneller kommen würde interesiert es mich auch ob da nicht etwas machen kann.


    Da ich diese Dinge machen lassen muß ( Zahnräder einbauen lassen) weil ich selber nicht die Ahnung habe, müßte ich in etwa wissen wie der Eingriff vonstatten gehen soll was und wie da verändert / getauscht werden soll. Vor dem Eingriff möchte ich die Kosten in etwa planen. Die Familie soll ja nicht zu kurz kommen es ist ja ein Hobby was nicht alles auffressen soll ! Dann kann ich das mit meinen Helfern nennen und den Gesamtpreis Kalkulieren.


    Danke für weitere Info´s !


    Gruß Jürgen

  • Hallo,


    die Räder sind jetzt in der Mache und ich habe mich für eine Endgeschwindigkeit von gut 24 km/h entschieden. Das sollte bei unserer vorhandenen Toporgaphie für den Motor zu machen sein. Das Ganze dauert natürlich jetzt ein wenig. Wenn dann alles drin ist, kann ich mehr dazu sagen. Es empfiehlt sich aber auf alle Fälle mal ein Ausflug ins Allgäu und dann auch eine Probefahrt, damit man einen Eindruck von dem bekommt, was man kriegt. Wie schon mal so in etwa angedeutet - bei 30 PS ist das alles kein Thema, bei 12 PS sieht die Welt gleich ganz anders aus.


    Gruß f18h-doc

    • Offizieller Beitrag

    Moin
    Unser F12GT läuft mit 7,2-30ziger Reifen bei 2250 Umdrehungen genau 22,5 Km/h.Bißchen mehr Drehzahl,und er läuft auch mehr.....bin aber mal gespannt was da kommt.

    • Offizieller Beitrag

    Moin
    Aha,bin ich mal auf die Umbau Geschichte gespannt.
    Wäre ja schön,dieses auch als Bilder und Beiträge zu verfolgen,wenn du es erlaubst,auch hier im Forum zu veröffentlichen.

  • Hallo,


    jetzt sind sie drin. Er ist noch nicht ganz beisammen aber auch das sollte kommende Woche der Vergangenheit angehören. Dann gibt es auch einen Kommentar zum neuen Fahrverhalten.


    Gruß f18h-doc

  • Hallo zusammen das sieht momentan bei mir nicht besser aus ,hab auch Grad bei meinen gt 220 das Getriebe und auch den ganzen Traktor zerlegt musste auch Zahnräder leider erneuern und da ich schon dabei war hab ich ihn komplett zerlegt und bin jetzt sozusagen komplett am restaurieren , bei dir sieht es ja schon wieder gut aus hast du die Lager erneuert ??? Mfg florian