Guten abend
Ich schleife zur zeit mein Dieselross komplett ab!
da ich aber nicht weiss wie ich in den kleinen ecken schleifen soll frage ich hier mal nach wie ihr dass so macht?
Mfg Dieselross fl236
Guten abend
Ich schleife zur zeit mein Dieselross komplett ab!
da ich aber nicht weiss wie ich in den kleinen ecken schleifen soll frage ich hier mal nach wie ihr dass so macht?
Mfg Dieselross fl236
Mit einem Fein Multimaster zum Beispiel LG
Hallo ! man kann diese Stellen auch durch auskratzen von Farbe befreien . Ich nutze dazu einen scharfen Stechbeitel oder auch ein Teppichmesser/Guttermesser mit langer Klinge. Das ganze wird erleichtert wenn man die Stelle vorher etwas anwärmt mit dem Gasbrenner oder Heißluftpistole .
Hallo,
... je nach Einsatzzweck:
- Dreikantschaber
- "Schleifmaus" z.B. von Bosch (das ist so ein Akkuschleifer mit dreieckigen Schleifflächen mit Klett)
- oder die klassische Art mit Sandstrahlpistole (funktioniert für kleine Flächen und kleine Teile auch mit Hobbykompressor)
Gruß
Thomas
... oder einen "Nagler"
mit Kompressor betrieben ein geniales Teil-
Eine art Pistole wo vorne ein Bündel Nägel rausschauen, und diese dann mittels Druckluft "nageln".
MfG
thorsten
Hallo an alle,
ich hab für enge Ecken nen ganz schmalen Bandschleifer von MAKITA gekauft. (Siehe Anhang)
Ist sehr praktisch kommt man fast überall hin. Kostenpunkt um die 280 Euros.
Hallo,
Für Ecken und schwer zugängliche Stellen benutze ich eine elektrofeile von black und decker diese ist der makita sehr ähnlich aber mit ca. 70 Euro sehr preiswert. Habe damit die u-profile meines Hängers und manche nicht so perfekte schweissnaht abgeschliffen. Das war schwerstarbeit für die feile, hat sie aber alles überlebt.Weiterhin ist die Drehzahl über ein drehrad einstellbar. Ich möchte das ding nicht mehr missen.
Übrigens ich arbeite nicht für black und decker ist nur eine Empfehlung... Mein Arbeitgeber hat 4 Ringe und kommt aus Ingolstadt...
Gruss Marcus und frohes Fest...