ganz ehrlich, ich bin grad am kotzen. Aus einem defekten Kühler wird jetzt möglicherweise ein kapitaler Motorschaden der mich tausende Euro kostet. Hydraulik, Elektrik, Kühler- das hab ich ja selber hinbekommen. Aber vom Motor laß ich definitiv die Pfoten weg. Bei uns gibts als Werkstatt die ZG Raiffeisen. Preislich sicher sehr ähnlich der Baywa. 2500 bekomm ich ja noch hin. Aber 6000 Euro in einen 42 jahre alten Schlepper stecken? Einen Schlepper der bei mir 100h im Jahr macht. EInen Schlepper der mein Hobby ist, beim Brennholz machen hilft, Streuobstwiesen mulcht und mal einen Hänger irgendwo hin zieht. Ich mag ihn schon verdammt gern- aber wenns echt um solche Summen geht hört die Liebe auf und die Wege trennen sich
Mein 309er macht eher noch weniger Stunden.
Ich hab den Motor überholen lassen weil mir das blau Rauchen gestört hat und es hat sich mehr oder weniger ergeben da die Bremsen mal wieder kaputt waren. In der Werkstatt kam dann raus das es eh schon Zeit war da es Fresserspuren in den Büchsen gab, kein Büchsenüberstand mehr vorhanden ( Kopfdichtung wäre eh gekommen) war und die Ölpumpe locker war ( standard Problem. Der Meister meinte das es ein gesuchter Schlepper ist. Noch dazu ist es einer mit den trockenen Büchsen. Einer mit den Nassen wäre schon früher zum Herrichten gewesen meinte er. Man hätte noch die Kopfdichtung erneuern können das hält dann aber auch nur 100h.
Alles in allem würd ichs immer wieder machen da es einfach ein feiner Schlepper is der mich bisher nie im Stich gelassen hat.
Aber es ging halt auch schon viel Geld rein ich sag nur Getriebe und Motor.
Nur mir is er hunderttausend mal lieber wie ein neues Solis vom Händler denn das wäre preislich und ps mäßig die Alternative.