Beiträge von Chris 81
-
-
Hallo zusammen,
ich habe heute eine kleine Fichte mit Käferbefall gefällt und habe eine Anomalie der Natur gesehen.
Die Fichte hat sich bei ca 7-8 Meter auf zwei Fichten (ca 150 cm lang) geteilt und wuchs dann wieder zu einer zusammen. Später (bei ca 10 Meter) war diese Anomalie auch nochmals vorhanden.
Wäre echt interessant wie so etwas entsteht. Das sich ein Baum teilt hab ich ja schon öfter gesehen…aber nicht das er sich wieder vereint 😀
Cool sieht man auch nicht oft....👍
-
Servus Stefan, was hast für einen Growi Spalter?
Gruß Christian
-
Hallo und Willkommen, auch aus Mittelfranken...
🙋♂️
-
-
Wünsch euch auch allen frohe Weihnachten 🌲
-
Hallo,
naja, was will man dazu sagen ...
Ich habe sie gestern abgeholt. Und was ich mit Wippsäge und Förderband in einem guten halben Tag im Sommer an Brennholz geschnitten habe, das ging gestern in zwei Stunden von der Hand. Ich bin sehr angetan und sie macht das was ich von ihr erwartet habe. Das Förderband ist übrigens auf dem Bild eingefahren - es ist dreifach ausschiebbar auf 5 m
Das einzige Manko - es gibt keine weiteren Bilder. Ich war alleine und da ist "man" dermaßen gefordert die Löcher in der Trommel mit Holz zu stopfen, dass ich für Bilder einfach keine Zeit fand
Nun denn, ich wünsche Euch noch schöne Vorweihnachtstage - mein Geschenk habe ich ja schon
Grüße
Bobberle
Schönes Teil....👍
-
Heizt du nur Nadelholz?
Nicht nur aber zu 90%, vor allem Kiefer, Fichten gibts bei uns nicht so viele aber schon auch....
Buchen haben wir auch nicht so viele hier eher mehr Eichen....
-
-
Kenn ich, hab ich bei meinen auch ab und zu mal, meistens ist dann auch kein Eigelb drin....
-
Feine Sache die 3 Punkt Gitterbox!
ja ich hab 3 Stück von denen und noch einen anderen Heckcontainer, da kann ich überall mit dem Dreieck drunter fahren, anheben und ab geht's....
So ist das alles ein bisschen vielseitig verwendbar, nur habe ich damals den Fehler gemacht das ich nicht ein gekauftes Weiste Dreieck mit gekauften Aufnahmen verwendet habe sondern das alles selber gebaut hab, einerseits ist mein Dreieck für den Schlepper zu schwer zu schleppen und andererseits hätte man mit dem Orginalen Dreieck das unten offen ist es auch für Geräte mit Zapfwellenantrieb verwenden können, und wenn eventuell mal jemand anders was anhängen will wäre das mit dem gekauften dann ja genormt gewesen....🤷♂️
-
Hallo
Sind zwei Firmen.
Gruß Jürgen
Genau, Kox hat vor Forstwerkzeug, PSA, Ketten, Seile, Sägeketten und Schwerter Forstzubehör halt und der Sägenspezi hat hauptsächlich Motorsägen Ersatzteile, Sägeketten und Schwerter, von den anderen Sachen nur eine kleine Auswahl....
Sind beide nicht schlecht.....
-
-
Servus, ich kaufe schon öfter mal was bei Kox, aber keine Sägeketten, da sind mir die von stihl lieber, sind von der Qualität besser, die Führungsschiene war die erste von Kox , von der Qualität her mit Stihl nicht zu vergleiche, aber ich brauche die kleine Säge auch nicht so oft, und der Preis ist unschlagbar.
Das meiste was ich bei Kox kaufe sind Rückeketten, Seilgleiter, Sappi, Axt, Handschuhe solche Sachen halt.
Finde die Auswahl gut und das meiste ist auch preislich ok....
Letztens hab ich mal einen Vergaser für die 023 bei Sägenspezi bestellt, glaub da kann man in Zukunft auch mal wieder was einkaufen, die haben aber relativ wenig Zubehör, sind hauptsächlich auf Sägenersatzteile spezialisiert....
Gruß
-
-
Servus, meinst du nicht das 10k sehr hoch gesteckt sind? Vor allem mit verklebter Zapfwellenkupplung und verschlissen Synchronringen....
Frontlader auch nicht dabei, und Verdeck hat er auch keins....
Gruß Christian
-
-
Dabei wars alkoholfrei
Egal, Regeln sind Regeln.
Gerd
Achso das war Alkoholfrei?
Na dann ist mir klar das das Bild gelöscht werden muss.....🙈😂😂😂😂
-
Dabei wars alkoholfrei
Egal, Regeln sind Regeln.
Gerd
Steht in den Regeln das kein Bier mit aufs Bild darf?😁
-
Warum so schnell
Ich wollte grade 3800 schreiben.
Tja....Michael, du warst leider zu langsam....😂😂😂