Display MoreHallo!
Anbei KDM zu Deinem Proplem.
mfg
Wolfgang
Super Wolfgang vielen Dank für das Formular damit komm ich weiter!
Display MoreHallo!
Anbei KDM zu Deinem Proplem.
mfg
Wolfgang
Super Wolfgang vielen Dank für das Formular damit komm ich weiter!
Guten Morgen,
an meinem Farmer 309 LSA sind am alten Sicherungskasten (mit Torpedosicherungen) die Kontakte für die Kompaktstecker teilweise stark korodiert. Nun habe ich das große Glück gehabt noch einen der wenigen Nachfolger Sicherungskästen mit Flachstecksicherungen zu bekommen. Nach meiner aktuellen Info müssen hierfür aber Pins an den Kompaktsteckern umgepinnt werden. Leider weiß ich aktuell nicht welche. Kann mir da zufällig einer von euch weierhelfen?
Vielen Dank und einen schönen Sonntag
ich hab eins als pdf
wenn du mags lad ich das in eine dropbox hoch dann kannst du drauf zugreifen.
Hallo Dieselross,
ich hätte daran auch interesse.
Viele Grüße 309LSA
Hallo zusammen,
ich würde gerne mal wissen ob hier im Forum auch 3D Druck Hobbyiesten unterwegs sind? Und habt ihr schon Handyhalterungen oder Flaschenhalter etc gedruckt?
Viele Grüße und Danke
309LSA
Synchronringe getestet?
Nein hatte es bis jetzt nur wenn er steht und ich den Gang eingelegt hab das es knarrrt.
So eine Frage noch, hab gerade eben mein Handbuch durchgeschaut und bin jetzt auf zwei widersprüchliche Aussagen gestoßen. Bei den Füllmengen steht DOT 4 in der Anleitung zum entlüften ist die rede von DOT 3. Was nehmt ihr bzw wurde das mal geändert?
Holzi , danke ja des hätte ich auch gedacht. Also KD war am Mittwoch. Vielleicht wurde da nihct richtig entlüftet.
Vielen Danl´k dir ich prüf das mal
Display MoreEntweder trennt die Kupplung nicht sauber, oder vom 25er Gang die Syncronringe sind platt...
Das Geräusch bei Kuppeln kommt vom Pedalwerk, da hilft an den Drehpukten schon WD40!
Würde mal Getriebeöl wechseln und die Abdeckung der Kupplungsglocke wegschrauben und mit der Taschenlampe reinlinsen...
So als Tip, ich würd erstmal *ALLE* Öle und Filter wechseln um auf einen aktuelölen Stand zu kommen.
Hi,
ja die beiden vermutungen hatte ich auch. Des Quitschen des is defintiv der Drehpunkt klar aber dieser eine klacker kommt akusstisch nicht vom Pedal aber ich hab keine Ahnung was es genau sein soll. Ich hab die Vermutung das evtl noch Luft in der Kupplung ist und dadurch die Kupplung keine durchgängige Bewegung macht. Aber beim Einkuppeln ist nichts. Nur beim Auskuppeln.
Display More
Sorry, daß ich da lachen muss.
Hast Du keine Probefahrt gemacht?
Naja, das Wichtigste ist ja daß "Kennlampen" dran kommen und genug Arbeitsscheinwerfer dran sind.
Du schreibst ja in Deinem anderen Thema daß Du "die Haube erst zuhause mal öffnen willst, weil Du bei der Besichtigung auf andere Sachen Wert legst".
Mal nachgedacht:
Wo soll das "metallische Klacken" bei halb getretenem Kupplungspedal herkommen, wenn nicht von der Pedalerie? Weiter "vorne" ist nichts was mit der Kupplung zu tun hat und klacken kann.
Sieh mal nach, ob das Klacken nicht vom Sperrschalter kommt. Den kannst Du auch von Hand betätigen. Ist von unten her sichtbar.
Oder kantet die Feder am Pedal nur und schnappt in bestimmter Stellung weiter?
Jo danke. DIe Haube war offen aber egal. Wenn weiter vorne nichts mehr ist dann frag ich mich wo Kupplungsscheiben, Ausrücklager etc sitzen?
Aber den rest prüfe ich gerne nach. Und ja das klacken ist mir bei der Probefahrt leider nihct aufgefallen.
Hallo zusammen,
heute war es soweit, wir haben den 309er nach Hause gebracht. Bei der längeren Heimfahrt viel mir jetzt folgendes auf: Jedes mal wenn ich die Kupplung trete, egal ob beim fahren oder im stand, gibt des auf ca halbem Pedalweg ein Metalisches klacken, welches nicht vom Pedal kommt sonder von vorne. Zudem habe ich den Fall das wenn ich stehe und den 25er Gang ein lege der immer mal wieder nicht ohen Zähneputzen reingeht. Das Problem gibt es aber nur beim 25er.
Hat jemand von euch eine Idee?
Vielen Dank
Eine Frage hab ich schon, hat jemand für mich die Nummer von dem Lüftungsgitter welches vorne im Dach sitzt? Oder weiss jemand wo ich das herbekomme? Bei meinem fehlt das leider.
Hi, den Umbau meiner Auspuffanlage kannst du hier nachlesen.
ThreadFendt Farmer 308LS Auspuff von unten nach rechts an die A-Säule der Kabine verlegen!Hallo Leute,
ich möchte den Auspuff von unten, mitte links nach rechts, mitte an der A-Säule der Kabine nach oben verlegen.
Dazu würde ich, da schön einfach, ein Flexrohr verwenden.
fendt-oldtimer.de/wcf/index.php?attachment/38998/ + fendt-oldtimer.de/wcf/index.php?attachment/38999/
Was meint Ihr, könnte das Flexrohr auf die Dauer zu Problemen führen?
Ich binn mir nicht sicher ob das für den Dauereinsatz geeignet ist?
Ist halt nicht so teuer als 4-5 Bögen und 2 gerade Stücke zu kaufen, dass…
👍😃
Ok super danke, des ließt sich echt interessant. Muss mal wenn er da steht unter die Haube schauen wie es da genau aussieht. Bei ner Kaufsbesichtigung leg ich da auf andere Dinge Wert. Wie gesagt am Samstag werd ich Ihn wohl holen und dann gehts ab!
Display MoreServus und herzlich willkommen,
Du kannst wenn Du magst mal hier schauen, da hab ich meinen 309LSA wieder hübsch gemacht -) Wiederbelebung Farmer 309LSA - Farmer Serie 300 - Fendt Oldtimer Forum (fendt-oldtimer.de)
Und hier gibt es auch jede Menge Bilder und eventuell für Dich anregungen -) Restauration - holzen-forsts Webseite! (hf-plotter-schmiede.de)
WHB und BA findest Du bei Ebay
Link WHB -) Fendt Farmer 309 LS 309 LSA FW/FWA 186 Werkstatthandbuch Schlepper | eBay
Link BA -) FENDT Farmer 303 304 305 306 307 308 309 LS/LSA Betriebsanleitung Schlepper | eBay
Wenn Du fragen hast, jederzeit gerne.
Hi,
da hab ich letztens ein Video über die Wiederbelebung auf Youtube gesehen. Echt schöne Aktion. Muss mal schauen wie weit ich jetzt am Anfang gehe. Bin erst mal mega froh und Happy wenn er am Samstag da ist!
Für was brauchst Du die Panikfunzeln?
Die Panikfunzeln verwende ich wenn ich Wiesenränder an der Hauptstraße mulche weil ich den Hang von unten nihct machen kann. Oder wenn ich einen Anhänger mit über 2,55m breite Transportiere wie ich es beim HD Ballen pressen immer habe.
Display MoreIst der 309er denn schon gekauft? Was für einer?
Ich habe den Schalthebel verlängert. Einen Halter für Unterlenkerkugeln montiert.
2 feste Frontgewichte schätze ca. 175kg.
Radio mit USB.
Baue im Moment die Auspuffanlagen um so dass ich freie Sicht habe.
Eigentlich braucht man ja nicht viel optimieren, die Farmer 300 sind ja schon gut.
Hi also ja gekauft is er aber wartet noch auf die Überführung. Es ist ein 309LSA BJ86. Auspuffumbau würde mich auch interessieren aber wäre dann eher was für nächsten Winter. Radio hab ich bislang nihct getestet weil das für mich nicht wichtig ist aber da muss ich dann auch mal schauen.
Display MoreEin Hallo und willkommen.
Schön, wieder einer mehr auf der Straße.
Was sind "Kennleuchten"???? Nicht das ich die schon hab und es nur nicht weis.
Ja, und zu deiner Frage:
Ich hab den Auspuff von unten noch oben an der Kabine entlang umgebaut. Kreuzhebel für Frontlader und das Armaturenbrett etwas erweitert.
Aber zeig doch mal ein paar Bilder vom guten 309er.
![]()
Danke, also Kennleuchten sind die Orangenen früher Drehspiegel Lampen. Ok cool hast du davon Bilder und wie hast du das mit den Teilen beim Auspuff gemacht? Frontlader hat meiner und der liegt auf dem Werksseitigen Kreuzhebel drauf. Ob ich das ändern möchte weiss ich aktuell noch nicht, da ich mit meinem aktuellen frontladersteuergerät nicht zufrieden bin! Bilder kann ich erst nächstes WE einstellen, denn aktuell steht er noch beim Verkäufer.
Hallo,
ich bin jetzt neu unter den Fendt besitzern. Habe mich letzte Woche dazu entschieden einen Fendt zu kaufen. Nun würde mich mal interessieren was Ihr an den 300ern so Umgebaut/optimiert habt?
Kennleuchten sind klar, das er die bekommt. Arbeitsscheinwerfer hätte er schonmal 4 vorne 4 hinten jeweils in LED.
Zudem bin ich auf der Suche nach den Unterlagen wie Werkstatthandbuch, Betriebsanleitung und Ersatzteilliste für den 309 LSA BJ 86. Wenn hier jemand aushelfen kann wäre ich sehr dankbar.
Danke und Gruß