Riementrieb F225 GT

  • Hallo liebe Fendt-Gemeinde

    Ich bin neu hier im Forum. Zu mir, ich bin Marco und komme aus dem schönen Nordschwarzwald. Wir sammeln seit mehreren Jahren Fendt Schlepper und setzen diese noch in der Landwirtschaft bzw. in unserem Lohnbetrieb ein.


    Jetzt zu meiner Frage: Wir haben seit zwei Wochen einen F225 GT Baujahr 62. An diesem lässt sich die hintere Riemenscheibe (für Dreschmaschinen etc.) immer frei drehen auch wenn die Zapfwelle eingeschaltet ist. Hat diese eine eigene Kupplung oder wie schält man diese ein?

    Vorab vielen Dank. Und einen schönen Sonntag

  • Moin,

    Erstmal Willkommen hier im Forum!

    beim F225GT wird der Riementrieb mittels Winkelgetriebe direkt von der Zapfwelle abgenommen und dreht sich somit im Normalfall bei der Zapfwelle stetig mit. Gruß

  • Auch von mir ein Hallo und willkommen. Auf das Du viele Antworten bekommst und wir viele Geschichten, Berichte und Bilder! 8)

    Viele Grüße aus dem Spessart.


    Thomas



    Ich bin so alt, bei uns kam die Navigationssoftware von Falk, die Einparkhilfe hieß Mama und der Spurassistent war n'e Leitplanke. :D