Lenkgetriebe knackt

  • Nabend zusammen,


    bei dem Lenkgetriebe von meinen 12er Dieselross, knackt die Lenkung beim Lenken. Ich habe die vermutung das evtl. die Lager kaputt sind, deshalb hab ich mal bei Agravis angefragt und die wollen 283 € für die zwei Lagerschalen und 26 Kugeln haben.
    Jetzt steht natürlich die Frage im Raum, ob es wirklich die Lager sind oder ob es noch an etwas anderen Liegen kann, hat schon jemand das selbe Problem gehabt und evtl. behoben?


    Gruß
    Felix

    • Official Post

    Hallo
    Da die Lenkung nicht sehr kompliziert ist,würde ich einfach das Getriebe mal ausbauen und Nachschauen,ich selber habe an meinen 3 Zwölfern das noch nicht gehabt,ich vermuteaber,das das die Lager sind.

    Viele Grüsse aus fast Ostfriesland! Heiko & Sascha
    Es geht nichts über einen 12er GT!!!!!!!!!!!
    Doch, ein 12er GT als `Lenkhilfe` am F12HL!!!!!!!:thumbup::thumbup:

    Oder man nimmt gleich den Großen ;):thumbup:

    Edited once, last by F12 ().

  • Ich bin am Wochende dazu gekommen das Lenkgetriebe auseinander zunehmen, und da kamen mir die Lagerschalen in einzelteilen entgegen, also sollte es wohl daran liegen.


    Auf diesem Bild ist eine Feder bei den Teilen abgebildet, weiß einer wo die verbaut ist? Ich hab bei meinen Getriebe keine angetroffen.


    Gruß
    Felix

    • Official Post

    Hallo,welche Feder meinst du?Teilnummer?Wir haben die Teileliste in der Hand.......
    In der Teilezeichnung ist eine Feder drin.Jedenfalls nicht im Ersatzteilbuch vom F12.

  • Ich hab die gleiche Liste , neben dem abgebildeten Lenkrad die 14 .
    (Kugellagerbuchse steht bei mir da ) da schauen noch zwei Windungen der Feder raus und in der Liste steht bei mir vor der Druckfeder ein
    o.B. , ist also kein extra Bild dargestellt .
    Als ich unsere Lenkung zerlegt hab , kam die nach der Lenkrad abnahme zum vorschein . War früher bei den Autos auch so , mittlerweile seit den Airbags nicht mehr.
    gruß, Michael

    • Official Post

    Moin
    @proten22:Ich bin Uhrmachermeister,wenn ich das Gewicht der Lenkung umrechne,ist das ein fairer Preis,wo kann ich bestellen?Das Ding würde ich sofort in Trauringe verwandeln. :D :D :D :D

    • Official Post

    Moin
    Jetzt weiss ich,"In Gold Aufwiegen"meintest du. ;)
    Kannst ja mal bei den Herrn Lieber kontaktieren,,was er für eine Reparatur nimmt an der Lenkung.Die Teile sind rar und teuer.

  • Moin zusammen,


    sorry fürs Leichenfleddern aber steht in der Ersatzteilliste auch die Maße der Dichtungen? Oder sind darin nur die Artikelnummern gelistet? Wäre es möglich mir die Seite mit den Artikelnummern bzw. auch Bezeichnungen zukommen zu lassen?


    Grüße


    Chris

  • Hier ein Bild:
    Welche Feder?
    Unser Ersatzteilbuch stammt von November 1957.

    Hallo zusammen,


    bei meinem F12 habe ich das Problem, dass die Lenkung immer mehr knarzt/reibt/schleift, sobald man stärker einschlagen und damit mehr Kraft aufbringen muss. Das Geräusch kommt meiner Meinung nach definitiv von oben am Lenkrad (das Lenkrad vibriert auch richtig bei dem Geräusch und es wurde über die Zeit immer stärker).

    Ich habe mir jetzt vorgenommen das Lenkrad ab zu nehmen. Mutter ist ab, der spannende Teil kommt erst noch, wenn ich einen adäquaten Abzieher gefunden habe…


    Meine Frage: was erwartet mich denn bei dem Bauteil Nr14? Ist das ein einfaches Kugellager (im Ersatzteilkatalog wird das Teil glaub „Kugellagerbüchse“) wofür ich noch Teile bekomme, oder nichts mehr zu kriegen? Kommt man an die Büchse nach Demontage des Lenkrades problemlos ran oder muss dazu die ganze Lenksäule raus? Hatte die Lenkung noch nie zerlegt, daher die Fragen :) .


    Ich danke Euch!

    • Official Post

    Moin

    Das Lager gibt's nicht mehr.

    Setz ne Buchse ein wenn defekt.

    Das Lager bekommst du nur raus wenn Lenkgetriebe zerlegt ist.

    Also Lenkrad ab, Tank ab. Lenkhebel ab. Seitendeckel Lenkgetriebe ab, Hebel Welle raus, dann Bodendeckel ab und Schnecke raus,danach kann die Hülse des Lager ausgetrieben werden.