Wer ist dabei? Stilfserjoch Traktor Tour 2020

  • Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr,


    ich wollte mich mal umhören, wer von euch einen Platz für die Tour übers Stilfserjoch bekommen hat?
    Ich habe einen bekommen und werde mit meinem frisch restaurierten Farmer 2 KD10.5 (wird nächste Woche angemeldet) mit fahren.


    Wer ist vor Ort und wer fährt mit welchem Schlepper?


    viele Grüße aus dem schönen Kalletal

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch mehr Hubraum.

  • Servus


    Ich habe 2 Startplätze ergattert, für meinen Mann und mich.

    Mein Mann fährt mit seinem Favo 3 Allrad und ich mit meinem Farmer 200S auf Achse dorthin (sind knapp 400km). Wir sind schon fast Stammgäste auf dieser Veranstaltung, aber immer wieder begeistert.


    Grüße aus Niederbayern

  • endlich meldet sich jemand :) dachte schon ich bin alleine mit meinem Farmer.

    Fendt-Susi 400km auf Achse ist natürlich schon nen Ritt. Wann macht ihr euch auf den weg?


    Laut Recherche gibt es das Event doch erst seit 2010, ist das richtig?

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch mehr Hubraum.

  • Hallo


    Ja richtig. Es findet dieses Jahr zum 6. Mal statt. Wir sind zum 4. Mal dabei und fahren zum 3. Mal auf Achse hin.

    Die Hinfahrt beginnen wir zeitig, um stressfrei an allen Verantaltungsteilen teilnehmen zu können. Dieses Jahr begleitet uns noch ein Eicher. Wir starten am Mittwoch im ersten Morgengrauen. Nach 11 Stunden reiner Fahrzeit plus Pausen erreichen wir zum Abendessen unser Etappenziel Imst. Am nächsten Morgen geht's nach gemütlichem Frühstück weiter über den Reschenpass bis Gomagoi (etwa 5 Stunden Fahrzeit), wo wir unsere Unterkunft haben. In Prad war leider nichts mehr zu bekommen.


    ...und: alleine ist man dort sicher nicht ;) schließlich sind irgendwas zwischen 400 und 500 Teilnehmer dabei.

  • vllt trifft man sich ja.

    Durchaus möglich. Am Festgelände trifft man immer wieder zusammen. Und als Fendtfan hat man ja sowieso immer ein Auge auf Kollegen mit derselben Marke.


    Wie machst du das mit der Anreise? Was hast du als Zugmaschine? Der Farmer ist ja auch kein Fliegengewicht mehr und die Autos heutzutage haben trotz mehr PS immer weniger Anhängelast.

  • Hallo,

    Wie machst du das mit der Anreise? Was hast du als Zugmaschine? Der Farmer ist ja auch kein Fliegengewicht mehr und die Autos heutzutage haben trotz mehr PS immer weniger Anhängelast.

    wir verladen fünf Schlepper auf einen LKW mit plane Spriegel aufbau. Die Fahrer und Besitzer kommen den mit eigenen PKW hinterher.

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch mehr Hubraum.

  • Heute habe Teilnahmebestätigung erhalten, war auf der Warteliste, ich werde mit dem Fendt 250 S und meinem Wohnwagen kommen mit ca. 375 km Anreise ,es gibt 2 Campingplätze in der Nähe des Country Gelände der Sportzone von Prad. Wer kennt sich dort Näher aus?

    Camping Sägemühl

    www.saegemuehle.it

    und

    Camping Kiefernha

    www.camping-kiefernhain.it

    Leider weiß ich jetzt nicht ob ich mit meinem Fendt 250S mit max.40km/h von Augsburg komment den Reschenpaß fahren darf [Blockierte Grafik: https://www.eriba-touring-club.de/ETC-Forum/images/smilies/icon_mrgreen.gif]

    https://www.google.com/maps/dir/Augsbur ... m1!1b1!3e0


    Es haben sich auch schon sehr viele Deutsche angemeldet, hoffentlich macht der Corona Virus nicht alles zunichte.


    https://4f8ef4b6-7dcb-4b8c-b64…44d969fa2dcaca8771a15.pdf

  • Hallo


    Du musst unbedingt bei den Campingplätzen anfragen, ob noch was frei ist. Normalerweise ist zu dem Wochenende ausgebucht, ich halte dir die Daumen, dass du noch einen schönen Platz bekommst.


    Zur Reschenstraße: Man muss durch die Ortschaft Landeck fahren, der Tunnel ist Kraftfahrstraße.

    Desweiteren ebenso der Abschnitt von Ried im Oberinntal bis Pfunds. Da muss man mit dem Traktor auf die kleinere Nebenstraße ausweichen und durch die Ortschaften fahren. Man ist ein bisschen langsamer dadurch, aber die Strecke ist interessanter als die Hauptstraße. ;)

    Ja, ich hoffe auch, dass der Coronahype bis dahin hoffentlich abgeklungen ist.


    Wenn du dich uns anschließen magst, kannst du dich gern per Mail melden. Meiner läuft allerdings nicht schneller als 30km/h


    Gruß Monika

  • Das mit den Tunnels kenne ich schon von meiner Großglockner Tour 2018 oder vom letzten Jahr zum Fendtreffen in Niederwill.


    Habt ihr auch Wohnwägen dabei, der Reschenpaß dürfte doch kein Problem für meine kurzes Gespann sein?

    hab das Video gerade gefunden

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hab bei den beiden Campingplätzen eine Anfrage gestellt jedoch keine Antwort erhalten, dann hab ich wohl ein Problem wo ich den Wohnwagen abstelle

  • Auf dem Video mit dem Wohnmobil geht es durch viele Tunnels, dürfte jedoch keine Autostraße sein


    Gestern Mail bekommen-

    Vielen Dank für Ihre Anmeldung und die noch ausstehenden Informationen.

    Es gibt 2 Campingplätze in der Nähe:
    Camping Sägemühle
    tel. 0039-0473-616078
    http://www.saegemuehle.it

    und
    Camping Kiefernhain
    tel. 0039-0473-616422
    www.camping-kiefernhain.

    Mit besten GrüßenOLDTIMER CLUB VINSCHGAU

    Oskar Wegmann

  • Sehr schönes Video.


    Ja. Ab Pfunds Richtung Süden ist die Straße wieder frei befahrbar.


    Zwischen Ried im Oberinntal bis kurz vor Pfunds ist sie aber Kraftfahrstraße!


    Und in der Umgebung von Prad gibt es noch weitere Campingplätze:

    Z. B. in Laas, in Glurns oder Mals. Diese Orte sind nur ein paar Kilometer entfernt. Dort könntest du auch anfragen, wenn in Prad nichts mehr frei ist.