Ist das Alles ohne Eintragen denn möglich TÜV/DEKRA o.ä.?
Post
RE: Fendt Farmer 250S welchen Sitz?
Dieser müßte passen
Ist das Alles ohne Eintragen denn möglich TÜV/DEKRA o.ä.?
Also ehrlich mal was soll das für einen Sinn machen, außer das der Auspuff das Sichtfeld behindert, was ja wohl keinen Sinn macht.
PS.
In meiner Jugend wollte ich auch immer den Auspuff nach oben haben,ist irgentwie Cool, was dann ein 744 hatte, jedoch sehr viel lauter und das mit dem Sichtfeld.
Hab immer noch keine K 50 am kleinen Fendt 250S
Neues Jahr, Neues Fendt - Traktor-Glück
Werter Oldtimer Traktor Freund
Die traditionelle Veranstaltung Stilfserjoch Oldtimer Traktor Tour findet im nächsten Jahr 2024 leider nicht statt. Im Jahr 2025 wird das Jubiläum 200 Jahre Stilfserjoch-Straße gefeiert; inwieweit dann im Jahre 2025 die Stilfserjoch-Tour
Stilfserjoch Traktor Tour | oldtimerclub
Website in Bearbeitung. Oldtimertraktortour zum Jubiläum 200 Jahre Stilfserjoch findet am 21.06.25 statt. Anmeldung ab Mitte Februar hier auf der Website
Da tut sich was
^Wie ist den jetzt der Reparaturstand, Fotos wäre hierzu immer Gut
So habe soeben das Fett abgfenommen welches durch meine Tour mit dreimal abschmieren nach außen getragen wurde.
Beim einfedern stört mich schon das Metallene Geräusch, bin mir nicht sicher wie oft nun abgeschmiert werden muß, oder wann die Federung defekt ist.
PS. Das mit dem Aufbocken mache ich sehr wohl zu Hause,jedoch nicht wenn ich unterwegs bin
Also Fendttreffen Niederwil findet statt
Seit Tagen bin ich daran mein Gespann fertig zumachen, eigentlich sollte es am 30.07. losgehen, doch mein Lenkstockschalter machte Probleme, so das ich morgen früh starten werde.
Der Plan war bis Trier-Saarland-Basel-Niederwil zu fahren, zurück über Füssen Berchtegarten bis Furth im Wald, doch jetzt fehlen 2 Tage komplett-so werde ich hoffentlich entspannt über Bad Walsee-Freidrichhafen-Niederwil fahren.
Habe neben 2. Versuch mit Baywa, doch diesen Bestellt https://www.ebay.de/itm/221295…3a9297:g:PTQAAOSwFAZTvAOp
Bei Kleinanzeichen wäre dieser zu haben.
Paßt net ohne Rückstelle und nur 1 Kabel neben Mehrfachbuchse.
Das geht net, denn ich muss morgen los zum Fendt treffen nach Niederwill,da habe ich dann was versäumt.
Heute Gespann Check und der Fendt stand tagüber in der Sonne, so machte wieder der Blinkerschalter Problene, zuerst Sicherung geflogen ,dann Rauch.
Somit habe ich bei der Baywa angerufen und einen Neuen Bestellt für 475 Euro
Die anderen Lenkstockschalter kosten ja nur eine Bruchteil, doch ob diese passen???
Sehr teuer abe Zweckmäßig und für die Langstrecke geeignet, der Link oben vom Trekkerfahr77 ist OK
Also ich hab einen Güldner G45S Baujahr 1968 jetzt 12.300 Echte BS mit dem ZF Getriebe A-210 III Nr. 74110 Ausführung 20FMXS - Zapfwelle MZ
Das Problem war an der Getriebe eingangswelle ist der WeDi undicht so das wenn ich Getrieböl eingefüllt habe, diese links an der Öffnung wo die Kabelaus dem Zwischen Getriebeblok herauskommen, so da habe ich kein Getriebeöl seit ein paar Jahren mehr nachgefüllt und dann bei der Fahrt vorallem in Rechtskurvenfahrt (Komische) Geräusche wahrgenommen. Ein Bekannte ehm. Schlosser meinte es können die Nadellager der Hohlwelle durch den Ölmangel kaputt gegangen sein. So haben wir diese Wochen den Güldner getrennt und bisher keine direkten Lagerschäden festgestellt jedoch sind natürlich die Simmeringe kaputt.
Wie es weitergeht,muss erst mal darauf warten was der Schlosser an der Hohlwelle bzw. dem Stirnrad 63+64 festgestellt hat .
Wir haben ddwoh auch ein falschen Getriebeöl und Planeten öl verwendet, da wird von Fedderke das
Hochleistungs- Mehrzweckgetriebeöl
GL3 SAE 90
Aus deutscher Produktion vertrieben ist wohl für Getriebe und Achsen das richtige??
Also ich habe gestern, mal bei der Baywa wegen Premium Diesel Biogenfrei nachgefragt,es kostet frei Hoftank bei 1500Litern 1,73Euro inkl.Mwst. u. ZGGV.
In meine Dieseltank kommt nur dieser Diesel auch wegen der Dieselpest und der Wintertauglichkeit.
Nun bin ich mir nicht sicher, ob dieser Gut reiningte Diesel neben der Wintertauglichkeit auch im Sommerbetrieb der richtige ist.
Diese Bereifung Vorne ist bei mir 10-16 ,wie bei (Farmer 3SA ) sind für Straßenfahrt fast ohne Verscheiß.
Hinten laufen bei mir Petlas 420/85R 28, diese habe ich nach meine über 4000km Deutschlandtour (mit 1,3bar-0,7bar gefahren), seit Mai 2023 auf der Achse getauscht, so da sie Rückwärts laufen und fast wieder gleichmäßig abgefahren sind.
Respekt so ein Restauration, da bin ich ja direkt froh meine Fendt 250 S so guterhalten gekauft zu haben.
Auch Hallo, ich hätte meinen Alten Sitz noch ein Orginal Sitz, hab mir eine Luftfedersitz gekauft, da ich Großere Traktor Touren plane.
Diesen Sitz habe ich gekauft
Fendt Traktorsitz MSG93/721 luftgefedert, Stoff, grün/grau melliert,
1.452,99 € / Stück
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
https://www.baywa.de/de/traktor/kabine/ ... 010051478/