Ich hab von meinen Golf II so was ähnliches erlebt.
Bei meinem Peugeot 405 Break ist mir auch der Ring von der Nabe abgerissen. War im Stadtverkehr in Regensburg. Bin dann nur mit der Handbremse und im 2ten Gang 80 km nach Hause gefahren
Ich hab von meinen Golf II so was ähnliches erlebt.
Bei meinem Peugeot 405 Break ist mir auch der Ring von der Nabe abgerissen. War im Stadtverkehr in Regensburg. Bin dann nur mit der Handbremse und im 2ten Gang 80 km nach Hause gefahren
Servus,
dann ist das bei dir eigentlich "nur" eine Garage !
Mit 8 KW hätte ich gedacht daß ich auch in meine Werkstatt mit ca. 250 cbm ein bischen mehr Grad reinbringe. Mir würden ja schon 12 Grad reichen
Servus,
wieviel cbm Raum willst damit heizen ?
Servus,
Eine kostengünstige Variante zum Schweißen könnte ich mir vorstellen wäre ein Fülldrahtschweißgerät. Hab so ein Gerät zwar noch nicht gesehen oder ausprobiert. Aber für kleinere Schweißarbeiten denke ich würde das genügen.
Vieleicht hat jemand Erfahrung damit?
Servus Claus,
ich kenne die Örtlichkeiten an dem Schlepper nicht genau, aber mit einer großen Rohrzange kommst du nicht hin? Macht nix wenn der Filter dabei kaputt geht!
Hallo Zaunkönig, bist Du damals fündig geworden auf der Suche nach dem Spiegel/Reflektor?
Hallo Zaunkönig,
ich muss mal gucken
Servus ihr zwei,
es ist fast 3 Jahre her!
Meiner hatte die flachen Spiegel verbaut, kürzere Glühlampen, also kein Fernlicht.
Hab dann die tieferen genommen für normale H4 mit Fernlicht, und dann alles elektr. neu installiert
mit diesen Daten zu TÜV, DEKRA
Servus,
bei uns kann das nur der TÜV machen, die DEKRA nicht!
Wird aber nur einer angezeigt, ober der überhaupt nen 2. Hat. Einer ist irgendwie doof
steht aber "SET" dabei !?
Es sind hauptsächlich Dachziegel und Pflasterstelne,
Dachziegel und Pflastersteine sind jetzt verbaut.
Jetzt steht der Schuppen leer hast ja nichts mehr zum Einlagern!
Servus,
vielleicht geht die Zugöse nach hinten raus ??
Die hintere Aufnahme mit der Kugelpfanne hat Langlöcher
Die Langlöcher an der hinteren Kugelpfanne sind dazu da die "Voreilung" des Mähbalkens zur Schlepperspur einzustellen
Servus Christoph
War nur ein kleiner Einwurf meinerseits zur Diskussion. Ich glaube die Sicherheitsvorschriften kennt eigentlich jeder von uns der mit der Technik vertraut ist.
Ich muß mich da ja auch selbst bei der Nase nehmen! (siehe Profilbild!!)
Zitat von uli0601
Eine Holzzange welche ich mir ausschließlich ! für den Eigengebrauch bauen würde fällt doch damit nicht unter die CE Verordnung..oder täusche ich da?
Das größere Problem sehe ich da bei der BG. Sollte mit dem Gerät ein Unfall passieren dh. kein CE Kennzeichen, kein GS Zeichen kein Tüv, dann stellt sich die BG mit Sicherheit quer den verursachten Schaden/Personenschaden zu bezahlen!
Und auch der wird seinen Käufer finden…
Hab meinen vor 7 Jahren verkauft Bj 1987, 1800 BStd. für 14000,-
Ist heuer wieder verkauft worden für das doppelte !
Infos für die Technikbegeisterten
Servus,
benutzt du vielleicht die Scheibenwaschanlage, daß ein Schlauch ab oder undicht ist?
Es ist in diesem Forum gern gesehen, wenn man sich und seinen Traktor mal kurz vorstellt.
Steht alles "Über mich"
Oder du kannst auch ein 2/6 Wegeventil auf den Galgen bauen und ein Kabel dazu in die Kabine zum Umschalten