Lenkung schwergängig Fendt 280

  • Hallo Zusammen


    Bei meinem 280 er geht die Lenkung bei längerem Einsatz, vor allem an heissen Tagen (oder wenn der Traktor selbst heiss wird?) zunehmend schwerer, manchmal soweit, dass ich fast beide Hände zum lenken brauchen. Hydrauliköl ist genug da, Orbitrol wurde gewechselt, hat nicht gebracht. Kennt jemand dieses Problem?


    Danke und Gruss

    Campesino

  • Danke für eure Antworten, bei Björn scheint mir der Link zu fehlen?


    Banal könnte tatsächlich sein, mein Mech meinte dass sich eventuell die Lenksäule bei Hitze ausdehnt und dann etwas zu wenig Platz hat. aber bevor ich das zerlege wollte ich doch mal nach eventuellen ähnlichen Erfahrungen suchen

    gruss campesino

  • Danke Björn für den Link! Bin über die Suchfunktion nicht auf diese Diskussion gestossen. Ich mir ziemlich sicher dass mein problem ein ähnliches ist, denn am schnellsten tritt es jeweils auf bei Arbeiten mit viel Lenkeinsatz, zb Schwaden um Hindernisse (streuobst etc), so dass vermutlich eben die Lenksäule heiss wird. Ich kenne den Vorbesitzer meines 280er und weiss dass der kein Bastler ist und den Schlepper bei Problemen in die Werkstatt bringt, aber möglicherweise können diese unterschiedlichen Materialausedehnungen bei Hitze auch in der Originalversion auftreten. Ich lass mich mal überraschen was ich da so antreffen werden..

    Grüsse aus der Schweiz

  • Hallo


    Ich meld mich auch kurz zu Wort . Ich habe vor kurzem die Lenksäule neu gelagert. Trotz neuer E-Teile hatte die Lenksäule immer noch gewackelt. Also hab ich das Innenrohr mit dem Außenrohr ( wie bei Björn auf den Bildern ) verschweißt. Am Anfang habe ich es zum Glück nur gepunktet um zu schauen ob alles funktioniert. Beim anziehen vom letzten Gewindegang der Schrauben habe ich schnell gemerkt das sich das Lenkrad nur schwer drehen lässt. Die beiden Rohre waren quasi in der Länge gestaucht aber die Lenkwelle hatte noch die selbe Länge wie zuvor. Somit hatte die Welle voll auf das Lenkorbitrohl gedrückt. Ich hab dann beide Rohre etwas auseinander gezogen und neu verschweißt. Seitdem lässt sich der kleine wieder traumhaft fahren. Ich denke in deinem Fall wird es so ählich sein weil sich die Wärme vom Orbitrol auf die Lenksäule überträgt und sich das Material ausdehnt