Lenkgetriebe GT231 Instandsetzung

  • Hallo Jens,


    Die Buchsen müssen auf Maß gerieben werden wenn die kein Spiel haben sollen. Ich habe standard Sinterbronze Buchsen 28x32 genommen und eingebaut mit entsprechenden Reibahlen aufgerieben (siehe am Anfang von diesem Faden). Buchsen aus Stahl würde ich nicht empfehlen, weil im Falle von Mangelschmierung geht dann die Welle kaputt. Mit Sinterbronzebuchsen zerreibt es erstmal nur die Bronze. Die Originalbuchsen haben auch eine Schicht auf Bronze oder anderes weicheres Material zur Welle hin. Oder du probierst die Buchsen vom Jochen Euerl, kenne die aber nicht, kann nichts dazu sagen, ich weiß nicht ob die ohne aufreiben passen.


    Das Aufreiben der Buchsen auf Maß ist nicht einfach, idealerweise sollte man eine Vorrichtung haben um die Reibahle exakt gerade ausrichten zu können.


    Was auch wichtig ist, die Bronzebuchsen die ich eingebaut habe sind beim Einbauen in die Lagergasse minimal geschrumpft, das heißt der innere Durchmesser war nach dem einpressen nochmal ein paar Hunderstel enger. War mir egal weil ich hatte eh auf dem Plan mit Reibahle nachzuarbeiten, aber für den der es anders machen will vielleicht gut das auf dem Schirm zu haben.


    Grüße,

    Manuel

  • Hallo Manuel,


    danke für Deine Rückmeldung.

    Ich habe die Ausgangsrolle mal bei einem Metaller abgegeben um abklären zu lassen, ob eine Reparatur möglich ist und wenn ja, wie.


    Also, der Ausbau der Ausgangswelle war ein Geduldsspiel.

    Die mußte, wie Du beschrieben hast, sehr genau mit der Aussparrung fluchten.

    Weil die Ausgangsrolle kaum zu bewegen war, habe ich dann mit Hilfe eines Abziehers - siehe Bild - diese immer nach rechts und links gedrückt und gleichzeitig in die Position zum Ausbau drehen können und sie dann letztendlich rausbekommen.


    Ich werde heute auch noch bei Jochen Euerl - schon mal danke für das Angeebot - anrufen und mich nach einer neuen Welle erkundigen.



    Liebe Grüße
    Gento

  • Guten Abend,


    er lenkt wieder :-)).


    Ich möchte noch kurz Rückmeldung geben, wie es jetzt mit meinem Lenkgetriebe für den GT225 ausgegangen ist.

    Also, der Metaller - hat doch etwas gedauert - hat die Spindel reparieren können.

    Habe das Ganze dann wieder zusammen- und eingebaut.

    Probefahrt: Es lenkt sich wieder problemlos, Spiel ist auch o.k.


    Auf diesem Wege möchte ich insbesondere Manuel danken, dessen Beschreibung und Anmkerungen zu meinen Fragen für mich sehr, sehr hilfreich waren und nicht zu vergessen Jochen Euerl für sein Angebot und das angenehme Telefongespräch zum Thema Lenkgetriebe.


    Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch sowie viel Freude im neuen Jahr und verbleibe mit lieben Grüßen

    Gento