Fendt F17 Heckhydraulik Hubkraft

  • Hallo zusammen,

    was kann die Heckhydraulik des F17 heben? Ich möchte gerne einen Heckcontainer für Erde und Grünabfall anhängen. Der Heckcontainer wiegt ca. 100 kg.

    In den Beschreibungen steht immer nur was von


    Danke vorab.

    • Max. Arbeitsvermögen = 615 mkp


    Heckcontainer:

    Typ 1500 S / K1:

    Abmessungen außen ca.:

    Breite: 160 cm

    Tiefe: 80 cm (ohne Aufnahme und Schürfschiene, 89cm mit Schürfschiene und 102cm komplett mit Aufnahme)

    Höhe: 47,5 cm hinten bzw. 68,5 cm vorne (ohne Aufnahme/Griff), Kompletthöhe: 105 cm

  • Hallo,

    Die Angabe des Arbeitsvermögens ist das Drehmoment an der Kraftheberwelle. Ich hatte das für meinen schon mal ausgerechnet, müssten entsprechend rund 800kg an den Aufnahmen der Unterlenker sein, natürlich ohne Gewähr.

    Entsprechend weniger dann weiter hinten in der Mulde.

    Gruß René

  • Hallo F17,


    nur als Tip, weil du hier nach der „max“ hebekraft fragst.

    Mein F17w macht sehr zeitig Pferdchen wenn in der Mulde zu viel geladen ist. Das tut er deutlich bevor der Kraftheber das Gewicht nicht mehr hebt. Und das ist aus meiner Sicht deutlich kritischer als die „max“ Hubkraft zu kennen.


    Mit Front bzw. Reifengewichten bekommt man das wieder hin... sollte man aber vor der Abfahrt bedenken.


    Gruss

    René