Die Winzer haben zur damaligen Zeit den Schlepper für Transportarbeiten, Seilwindenbetrieb und Antrieb einer Spritzpumpe eingesetzt. Weinberge in Flachlagen gab es damals noch wenige. Da öfters auch Personen mitgenömmen wurden, war eine feste Ackerschiene vorteilhafter als ein Dreipunktgestänge. Diese Ausführung gab es serienmässig noch bis zum 200S.
Farmer 1E mit starrer Ackerschiene? das ist ja auch selten habt Ihr den neu gekauft und wegen den winzer Arbeiten keine Hydraulik benötigt,oder wie kam das zustande?
Die warme Abluft geht durch die Seitenschlitze der Haube verloren. Wenn der Schlepper im Winter öfters gebraucht würde, wäre über einen Luftkanal bis unter den Frontschutz nachzudenken. Da ich aber Rentner und Nebenerwerbswinzer bin, fahre ich selten wenn es kalt ist. mfg Wolfgang
Kommentare 7
stepetGT230
Ein Farmer steckt im Stacheldraht,wirklich eine gelungene und schöne Aufnahme, solche Kristallbildungen habe ich noch nie gesehen.
KDT90204 ✝ Autor
Die waren Serie. Meiner hat keinen Schnellgang.
mfg
Wolfgang
Combitrac Tim
Moin
Ist das bei den 1E und 1D eigentlich serienmäßig mit den Kotflügelverlängerungen oder haben das nur die schnellen?
KDT90204 ✝ Autor
Die Winzer haben zur damaligen Zeit den Schlepper für Transportarbeiten, Seilwindenbetrieb und Antrieb einer Spritzpumpe eingesetzt. Weinberge in Flachlagen gab es damals noch wenige. Da öfters auch Personen mitgenömmen wurden, war eine feste Ackerschiene vorteilhafter als ein Dreipunktgestänge. Diese Ausführung gab es serienmässig noch bis zum 200S.
mfg
Wolfgang
F10
Farmer 1E mit starrer Ackerschiene? das ist ja auch selten
habt Ihr den neu gekauft und wegen den winzer Arbeiten keine Hydraulik benötigt,oder wie kam das zustande?
KDT90204 ✝ Autor
Die warme Abluft geht durch die Seitenschlitze der Haube verloren. Wenn der Schlepper im Winter öfters gebraucht würde, wäre über einen Luftkanal bis unter den Frontschutz nachzudenken. Da ich aber Rentner und Nebenerwerbswinzer bin, fahre ich selten wenn es kalt ist.
mfg Wolfgang
Kuechenmann
Schöne Aufnahme. Genau da gehört er hin. Wie ist das beim Verdeck Schlepper! Kommt da noch Motortemperatur an während der Fahrt? Mfg. Km