
Stefan Gienger Intermediate
- Member since Apr 10th 2017
- Last Activity:
- Posts
- 157
- Reactions Received
- 329
- Points
- 1,164
- Profile Hits
- 804
-
Stefan Gienger
Replied to the thread Fendt Fix 2e mit MWM 325/2 Einspritzpumpentausch.PostHallo Schlepperking,
Den Förderbeginn einzustellen ist eine Arbeit bei der Konzentration gefragt ist. Noch dazu braucht es ein umfangreiches Wissen über Motortechnik. Wenn du dir nicht sicher bist, hol dir lieber einen erfahrenen Mechaniker dazu.
Es gibt… -
Stefan Gienger
Replied to the thread Wasser im Brennraum 309LSA MWM 226b.PostKase
Ja richtig, Block planen heißt Motor raus und komplett zerlegen. Dann in jedem Fall auch Laufsätze neu, die gebrauchten baut man dann nichtmehr ein. In jedem Fall aber nochmal Köpfe runter und Buchsenüberstand messen. Wenn der uu gering ist,… -
Stefan Gienger
Replied to the thread Suche Hilfe für Getriebeabdichtung Fendt Farmer 3S '69.PostHallo Peter. Das ist das Verteilergetriebe, was bei dir undicht ist. Schlepper auf jeden Fall nicht mehr bewegen! In dem Verteilergetriebe sind so viel ich weiß nir 1,5 Liter Öl. Wenn der so undicht ist, ist das in Null komma nix leer und da hast einen… -
Stefan Gienger
Replied to the thread Steuergerät abdichten.PostJan-Eike106
Geht auch ohne Öl ablassen. Aber beim zerlegen des Steuergeräts aufpassen! Da gibts unter anderem Scheiben, mit denen der Druck eingestellt wird. Die sind federbelastet. Die können dir um die Ohren fliegen. Wenn da nachher nicht mehr alle… -
Stefan Gienger
Replied to the thread Verschleiss Anlasser Starterkranz Zahnkranz Fendt 305 LS Baujahr 1985.Postpintscha
Schlepper trennen, Turbokupplung weg, Schwungrad weg, Zahnkranz runter und neuen oder guten gebrauchten drauf und gut ist!
Solche alten Schlepper trennt man als geübter Mechaniker in drei Stunden.
Ansonsten musst dir helfen lassen. Aber in dem… -
Stefan Gienger
Replied to the thread 309 lsa Bremssattel Kolben klemmen.PostBalazs
Die Dichtringe für den Sattel kriegst du bei der Baywa oder sonstigen Fendt-Händlern. Kolben und Sattel etwas mit Schleifleinen abschmirgeln. Danach mit Bremszylinderpaste montieren. -
Stefan Gienger
Replied to the thread Spritmangel 201SA.PostServus. Um da vernünftig was feststellen zu können, musst du den Ansaugdruck und den Vordörderdruck messen. -
Stefan Gienger
Replied to the thread Wasser im Brennraum 309LSA MWM 226b.PostMWM Motoren sind sehr empfindlich bezüglich Kopfdichtung. Deshalb ist es grundsätzlich ratsam, die Kopfdichtung bei den Motoren nie einzeln zu machen, sonder nur in Kombination mit geplantem Motorblock und geplanten Köpfen, sprich bei einer… -
Stefan Gienger
Replied to the thread Wasser im Brennraum 309LSA MWM 226b.PostServus. Da du erst die Kopfdichtung gemacht hast, ist es zu 1000% die Kopfdichtung! Das kann ich dir so bewusst sagen, da ich letztens das gleiche Problem hatte. Das ist eine Krankheit bei den MWM Motoren, dass die nicht dicht wird.
Frage: hast du… -
Stefan Gienger
Reaction (Post)... sieht super aus. Weiter so. -
Stefan Gienger
Reaction (Post)Moin,
Respekt für deine Arbeit. Ein sehr geiles Projekt.👍🏻 -
Stefan Gienger
Reaction (Post)Sehr sehr geil -
Stefan Gienger
Replied to the thread Restaurationsbericht Favorit 4SA.PostAchso, die Unterlenker hab ich parallel dazu auch nich gerichtet. Da war auch alles Schrot. Seitlich die Schrammen und Löcher hab ich zugeschweißt und verschliffen. Der bekommt nicht mehr die komischen Abstützungen mit den Kugelpfannen. Ich bau das um… -
Stefan Gienger
Reaction (Post)Saubere Arbeit. 👍😃 -
Stefan Gienger
Replied to the thread Restaurationsbericht Favorit 4SA.PostEs gibt ein paar kleinere Fortschritte am Favorit. Nach der Sitzmontage hab ich mich dran gemacht, die Trittbleche in Fahrtrichtung rechts zu montieren. Das passt soweit. Dann wollte ich die links montieren, musste aber feststellen, dass mein Halter für… -
Stefan Gienger
Reaction (Post)Servus und Vielen Dank für die Ratschläge!!
Nach langem Nachdenken habe ich einen Standard doppeltwirkenden Zylinder gekauft mit passendem Hub, etwas stärkerer Kolbenstange und größerem Zylinderrohr, auf diesem das Gewinde aufgeschweißt so dass die…