Guten Morgen Tomi,
ich gehe davon aus daß dein 3S als Eckhauber die gleiche Front hat wie die frühen 100er mit der dreiteiligen Motorhaube?
Da musst du aufpassen - es gibt die Scheinwerfer in zwei Versionen.
Ich bin da mit meinem 106S von 1973 auf die Nase gefallen...
Die neuere Bauart hat hinten einen doofen Plasterahmen, der in die Ausbuchtung des Frontteils (bei der alten dreiteiligen Haube) nicht reinpasst - siehe Bild rechts! Außerdem hat die alte Version eine andere Montage der Birne. Die wird da über ein separates Blechteil auf den Reflektor gedrückt. Bei der neuen Version im Bild rechts wird wie beim Auto die Birne direkt mittels Drahtklammer auf den Reflektor gedrückt - das passt dann auch nicht.
Im Hella-Katalog (https://www.hella.com/agriculture/assets/media/FENDT_DE.pdf) kann man gut über die Fendt-Ersatzteilnummer suchen. Es gibt die Streuscheiben und Reflektoren einzeln oder die Scheinwerfer als ganzes. Das große Problem wird dann aber sein, diese Teile auch tatsächlich irgendwo kaufen zu können.
Tip: bau den Scheinwerfer aus, sieh dir an wie der von hinten aussieht und such dann aus dem Katalog die passende Hella-Nummer raus.
Zum Vergleich: so sah das alte Originalteil aus.
Das Problem mit dem nicht passenden Plastgedöns hinten dran wurde schlussendlich mittels Dremel beseitigt. Die Teile an denen die Einstellschrauben dranhängen muss man halt stehen lassen... es hat gepasst und der TÜV war auch glücklich.
Viel Erfolg,
Robert