Beiträge von Dieselross fan
-
-
Hallo Armin
Der Farmer 2S wurde von 1968 -1972 gebaut mit dem Typ FW 138, von 1972 bis 1987 kam der 103S Mit dem Typ FW138.
Der Farmer102 wurde von 1969-1972 ohne S Ausführung ( ohne Turbokupplung, Vollsynchron Getriebe, Lastschaltbare Zapfwelle) gebaut. Motor Luftgekühlt MWM D325-3.
Der Farmer 102S Typ FW 135 wurde von 1972 bis 1975 mit Luftgekühltem Motor D 325-3 gebaut. Ab 1975 - 1987 kam der MWM 226-3 Motor zum Einsatz.
Gruss Markus
-
Hallo,
verwende dafür Getriebeöl - Tipp hab ich von einem LaMa-Mechaniker der grünen Mafia. Bin bisher stets zufrieden bzw. gab es bisher keine Probleme ?
Hallo Distance
Vielen Dank für deinen Tipp, werde auch Getriebeöl einfüllen
-
Hallo
Bei meinem 275 gt muss ich beim Zentralholm Öl nachfüllen, habe nicht herausgefunden welche Ölsorte ich da nehmen muss. Kann mir jemand darüber Auskunft geben.
Gruss Markus
-
Bei der Karte mit den Schiffen noch die Flugzeuge dazu dann sieht man das blau vom Meer nicht mehr.
-
Du musst den Mähantrieb ( ganz oben links auf deinem Bild) einschalten . Zuerst musst du den Hebel an der Lenksäule ganz nach hinten ziehen, dann den Mähantriebshebel eine stufe nach oben schalten dann den Hebel an der Lenksäule wieder loslassen und jetzt sollte der Mähantrieb laufen.
Gruss Markus
-
Ist bedenklich was die Zukunft bringt.
-
bist du nur am Kabine richten?
Genau kann ich es noch gar nicht sagen, um die 9000 Betriebsstunden hat er.
Meiner hat erst 2900 Betriebsstunden, daher stehen eigentlich keine Reparaturen an. Bei den Heckhydraulikzylinder machte ich die Dichtungen Neu, und die Öle hab ich alle gewechselt. Die Kabine hatte diverse Rostlöcher weil er lange Zeit keine Garage gesehen hat.
-
-
-
Hallo Märzhase
Der Mähbalken am Farmer 2 ist ein Busatis Doppelmesserbalken, da werden beide Messer über eine Doppelexzenterwelle angetrieben. Dadurch kann je nach Bestandesdichte der Wiese bis 15 kmh schnell gemäht werden. Die Schnitthöhe wird durch das verstellen der Neigung des Balken eingestellt.
Der Doppelmesserbalken kann nicht mit einem Fingerbalken mit hoch oder tiefschnitt verglichen werden.
Gruss Markus
-
http://www.ricardo.ch/de/a/fendt-favorit-611-s-1086022724/
Ein 6 ender mit viel Zeitaufwand verbunden dafür der Preis akzeptabel
-
Hallo
Die heutigen Autos inkl. E Fahrzeuge werden noch für ca. 7 Jahre lebensdauer gebaut. Ist doch ein der grösste Schwachsinn, den Produktion und entsorgen braucht auch Unmengen an Energie.
Zum Thema Microplastik, früher hatte man mit Kernseife die Kleider gewaschen,Heute mit purer Chemie und füllstoffe wie Microplastik usw. Duschen kennte man kaum. Ein mal in der Woche wurde gebadet ohne Dusch oder Badegelee. Durch die scharfen Mittel muss die Haut mit div Gremes und Lotionen eingeschmiert werden, welche einen hohen Anteil Microplastk enthalten damit es sich Seidig auf der Haut anfühlt. Da wundert sich die Menschheit dass im Wasser Microplastik nachgewiesen wird.
-
Hallo
So wie es aussieht hat der einen Brandschaden !
Gruss
-
Hallo
Mein IH 4240 verkaufte ich im Januar 19 mit nur 3100 Beriebstunden Baujahr 95. Verkaufgrund: Getriebe lässt sich schlecht schalten, Gangabstufung schlecht vor allem wechsel von vorwärtsgruppe zu rückwärtsgruppe, schlechte Zugleistung auf Strasse, ( mein 103 Fendt mit 56PS zog auf Strasse mit selben Anhänger fast gleich) hoher Spritverbrauch. Leistung an Zapfwelle war mit 88 PS gut (habe selber messen lassen )Der Favorit 600LSA ist da schon eine andere Liga braucht auch bedeutend weniger Sprit.
-
-
Hallo Fendt Traktor 250S
Da hast du mit deinem Fendt etliche Stunden fahren müssen. Ich konnte leider nicht hingehen.
Gruss
-
Hallo 1E Fahrer
Das Treffen war in 4944 Auswil Schweiz Ca. 50km östlich von Bern
-
-