Ich hätte auch eins abzugeben
Mfg. Lukas Heßmann
Ich hätte auch eins abzugeben
Mfg. Lukas Heßmann
Hi Lukas,
eine schöne Fronthydraulik und Zapfwelle ist an dem 600er. Weißt du ob das original oder Nachgerüstet ist? Sowas würde mir an meinem 10S auch gefallen
Gruß Markus
Servus Markus,
die Fronthydraulik hab ich selber erst angebaut und ist ein Eigenbau, die Frontzapfwelle ist leider keine echte.. müsste damit ich eine funktionstüchtige fzw haben wolle den Vorderachsbock abändern und den Kühler höher setzten, also vorerst bleibt es so wie es ist mir gings nur darum das es optisch bisschen besser ausschaut deswegen der Stummel und Schutz
Mfg.
Alles anzeigenHallo Lukas,
wenn es dein Auto war,
hat es sich ja auch gelohnt?
Erstens wird es vor der Entsorgung noch einmal genutzt (Übungsobjekt für deine Feuerwehrkameraden).
Zweitens wenn ihr euch Mühe gibt, Übungsobjekt für einen Umbau zum schnittigen Sportwagen.
Nur noch ein bisschen die neuen Bleche zurecht basteln und dann viel Farbe...
Drittens die Entsorgung ist unkomplizierter, eventuell damit auch preiswerter?
Gruß
keine Sorge mein Alter war es nicht.. ich bin Passat Fahrer! Aber ja genau nochmal ein Übungsobjekt für uns
Servus,
letzten Freitag hab ich mal das nicht fahrbereite Übungsauto ins Feuerwehrhaus gefahren um dort alle Betriebflüssigkeiten abzulassen. Demnächst wird dann ein Cabrio daraus, nach der nächsten THL Übung.
Mfg. Lukas
Servus Jungs,
Kumpel und ich haben heute einen Matador Gigant angeschaut den wir evtl. gegen unseren Claas Europa eintauschen wollen, es müsste bisschen was gemacht werden da er seit 2008 nicht mehr gelaufen ist, aber soweit steht er ganz gut da. Kennt sich jemand mit der Maschiene genauer aus und kann uns evtl Kinderkrankheiten sagen oder auf was man genauer mal achten sollte vor dem Kauf? Evtl. hat auch jemand noch Teile daheim rumliegen oder einen Schlachtmähdrescher? sind auf der Suche nach der Strohhaube am Heck ein Häcksler wär noch eine feine Sache und alles was ihr vielleicht anbieten könntet wie Riemen usw
Mfg. Lukas
Zum Thema Claas und Claas Europa hätte ich auch was:
letztes Jahr von der Ernte! Dass muss man mal erlebt haben haben diesen vor 2 jahren gekauft hergerichtet und letztes Jahr immerhin 6 Hektar mit gedroschen! Bekomme jedes mal ein Grinsen ins Gesicht und freue mich auf die nächste Ernte
Mfg. Lukas
Gedroschenen Mais abfahren mit 611S
Gestern war mal Maisdreschen aufm Plan gestanden knappe 20 Hektar die fielen, abgefahren wurde mit einem LKW und ein MF 5613 und Reisch 18 Tonner und dieses Gespann:
Hätte einen 611S anzubieten und ein Kumpel hätte einen Wotan II zuhause evtl. könnte man da was machen..
Mfg. Lukas
Jaa genau seh ich aich so Geschmackssache und wie du sagst das bräuchte ich sicherlich nicht aber mir gefällt's muss ich sagen..
Mfg.Lukas
Moin
das sieht gut aus mit der Bereifung![]()
das passt alles mit dem Vorlauf usw.? würde die sonst auch drauf machenentweder 650 65 38 und 540 65 24 oder deine
Passt soweit alles ja! Bei dir bin ich mir aber nicht sicher da deiner ja nen 610er ist und die BPW Achse drinnen hat da bräuchten wir mal Fendtman der kann uns da sicher weiter helfen!
ja jetzt schauts wieder was aus
hinten 600 65 R 38 und vorne 480 65 R 24
Koftlügelverbreiterungen werd ich wenndann nur die gummileiste von den 100er Farmern nehmen und vorne noch schöne Fendt Kotflügel das schaut des gut aus ja!
Aber naja der Winter kommt jetzt hat erstmal das Verdeck priorität
Mfg.
1. Ist dieses Dach vlt. was für Dich Fendt611SA?
https://www.ebay-kleinanzeigen…12-614/530602201-276-9350
danke dir!
![]()
so wieder mal fix was gebaut damit die Fangschalen und Kugeln auch aufgeräumt sind! und jaa hab wieder mal investiert
ich hät a fritzmeier m611 fehlen halt alle scheiben und breicht bischen pflege
könntest mal paar Bilder machen? Aber Wenn alle Scheiben fehlen naja..
doch um erlich zu sein schon im Sommer wars kein Problem, aber der Winter steht an.. hab aber ja ein Peko Verdeck wo passt allerdings such ich eigentlich das Fritzmeier Verdeck M611..
Mfg.
Da muss ich Tobias recht geben, preislich schenken sich alle Anlagen relativ wenig! Egal von welchem Hersteller, mit 2500 Euronen muss man eigentlich schon rechnen...
Hier wieder mal ein kleines Bild vom Getreide fahren heute:
Da hast du schon recht hört sich jetzt so an als muss es bei mir nur laufen wie egal aber so ist es auch nicht muss wenn dann schon ordentlicher Pfusch sein!
Spaß beiseite fällt sowiso nicht auf und über einen abgeänderten LiMa halt kann ich drüber wegschauen... wichtig ist mir das sie sonst zuverlässig das macht was sie soll! und das tut sie und ich rate dir trotzdem zu einem Nachrüstsatz! Wollte selber erst eine Originale nachrüsten aber erstens findest du keinen kompletten Satz und zweitens is der Kompressor und alles dann auch schon 40 Jahre alt und demnach verschlissen und gerade bei den Ventilen kann man alles überhohlen keine Frage aber zu welchem Preis halt wenn es dann doch noch Teile gibt... deswegen bereu ich es nicht!
Mfg.
Also was ich sagen muss der Halter fürn Komprosser der hat gepasst.. geht alles ziemlich eng zu aber passt! und wär auch bisschen ein Akt gewesen den zu ändern.. die LiMa ist jetzt auf die linke Schlepperseite gewandert da haben wir am meisten rumpfuschen müssen bis wir es so gehabt haben das es gepasst hat und ansonsten sitzt der Kessel jetzt vor dem rechten Hinterreifen das heißt die Batterie is vor dem Armaturenbrett gewandert wo eigentlich die Warmwasserheizung sitzt passt auch und ist gut versteckt ansonsten nun gut hab zusammen mit nem Bekannten immer nach der Arbeit weitergemacht in circa einer woche war die Anlage drin... und bin jetzt echt zufrieden! Anläge hält auch nach über einer Woche immer noch ihre 7 - 7,5 Bar! und läuft echt gut! die Ölversorgung bzw vorallem der Rücklauf war noch ein Problem bei uns haben wir jetzt aber gelöst indem wir in den Öleinfüllstutzen ein Loch gebohrt haben und ein 12L Einschraubstutzen mit Dichtungsmassen geklebt haben ist dicht und erfüllt seinen Zweck.. nicht Original aber ohne großen Aufwand war das das einfachste.. behindert einen auch nicht beim Ölauffüllen und vorallem wie oft ist das..
Mfg. Lukas Heßmann
Naja also die Halter waren dabei haben aber hinte wie vorne nicht gepasst also im Endeffekt sinds selbergebaute Halter geworden...
Habe selber einen 611S und habe dort auch den Stoll Lader verbaut.. Bekannt für ihre Wendigkeit sind die alten 600er sowieso nicht deswegen nimmt die FL Konsole jetzt auch nicht mehr gerade viel vom Lenkeinschlag meiner Meinung Und zu dem Thema umgebauter Klinklader nun gut man kann die alten Fl von der Hubkraft etc. eh nicht mit einem neuwertigen vergleichen und da meiner ist auch auf Industrie umgebaut und das vom Ein- und Auskippwinkel usw auch nicht das Idealste ist nun gut aber kann ich drüber wegschauen! Kommt ganz auf den Einsatzzweck an für was man ihn benötigt.. Ich komme so beim Ballen verladen ohne Einhebelsteuergerät auch gut zurecht!
Mfg. Lukas