• Herzlich Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

  • Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

  • Jetzt anmelden
    oder
    Neues Benutzerkonto erstellen
    1. Dashboard
    2. Forum
      1. Unerledigte Themen
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Team
      4. Mitgliedersuche
    4. Galerie
      1. Alben
    5. Gebrauchte
    6. Prospekte
    • Anmelden oder registrieren
    • Suche
    Dieses Thema
    • Alles
    • Dieses Thema
    • Dieses Forum
    • Forum
    • Galerie
    • Artikel
    • Seiten
    • Produkte
    • Erweiterte Suche
    1. Dashboard
    2. Forum
      1. Unerledigte Themen
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Team
      4. Mitgliedersuche
    4. Galerie
      1. Alben
    5. Gebrauchte
    6. Prospekte
    1. Dashboard
    2. Forum
      1. Unerledigte Themen
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Team
      4. Mitgliedersuche
    4. Galerie
      1. Alben
    5. Gebrauchte
    6. Prospekte
    1. Fendt Oldtimer Forum
    2. Forum
    3. Allgemeine technische Fragen
    4. Verdeck / Kabine
    1. Dashboard
    2. Forum
      1. Unerledigte Themen
    3. Mitglieder
      1. Letzte Aktivitäten
      2. Benutzer online
      3. Team
      4. Mitgliedersuche
    4. Galerie
      1. Alben
    5. Gebrauchte
    6. Prospekte

    LS-Kabine

    • ludokampf
    • 9. Juli 2022
    • 1
    • …
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8Seite 8 von 8
    • ludokampf
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      386
      Beiträge
      212
      Bilder
      34
      • 22. Juli 2024
      • #141
      Zitat von Marcus.90

      Ich habe mir eine dicke PVC Plane mit Textileinlage ("LKW Plane") zurechgeschnitten und dabei das kaputte Original als Schablone genommen. Oberhalb habe ich mit PVC-Kleber einen Gummikeder eingeklebt und, wie beim Original, in die Metalllasche des Fensterrahmens eingeklemmt. Mit einem Kantenschutzprofil habe ich dann die Plane an den Seiten auf die Verkleidungsbleche geklemmt und die Überstände am Ende mit einem Messer abgeschnitten. Kommt dem Original optisch sehr nahe und hält bisher sehr gut.

      Ich denke, ich werde ein neues bauen, wie Ihres.

      Mein Original ist so hart, dass es kaputt gegangen ist.

      • Inhalt melden
    • ludokampf
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      386
      Beiträge
      212
      Bilder
      34
      • 28. Juli 2024
      • #142

      Guten Morgen.

      Heute habe ich die neue Box eingebaut

      Bilder

      • 451008438_1527845997943188_5318236970235304699_n.jpg
        • 398,01 kB
        • 1.530×2.040
        • 67
      • 452892122_1010164043678378_4583908315646716740_n.jpg
        • 337,46 kB
        • 1.530×2.040
        • 61
      • 451442459_3900866836825707_7286572055239669246_n.jpg
        • 295,32 kB
        • 1.530×2.040
        • 70
      • 453453183_1594746617769430_5434592873242809245_n.jpg
        • 372,21 kB
        • 1.530×2.040
        • 62
      Gefällt mir 2
      • Inhalt melden
    • miclein
      Schüler
      Reaktionen
      157
      Beiträge
      129
      • 29. Juli 2024
      • #143

      Das ist ein guter Platz für eine Werkzeugkiste. Meine sitzt am Frontladeranbaurahmen.


      Ich brauche beide Einstiege.


      Sonnige Grüße aus der Eifel,

      Michael

      • Inhalt melden
    • ludokampf
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      386
      Beiträge
      212
      Bilder
      34
      • 29. Juli 2024
      • #144

      Ich hatte keinen anderen Ort, an dem ich es installieren konnte

      • Inhalt melden
    • ludokampf
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      386
      Beiträge
      212
      Bilder
      34
      • 13. August 2024
      • #145
      Zitat von Marcus.90

      Ich habe mir eine dicke PVC Plane mit Textileinlage ("LKW Plane") zurechgeschnitten und dabei das kaputte Original als Schablone genommen. Oberhalb habe ich mit PVC-Kleber einen Gummikeder eingeklebt und, wie beim Original, in die Metalllasche des Fensterrahmens eingeklemmt. Mit einem Kantenschutzprofil habe ich dann die Plane an den Seiten auf die Verkleidungsbleche geklemmt und die Überstände am Ende mit einem Messer abgeschnitten. Kommt dem Original optisch sehr nahe und hält bisher sehr gut.

      Guten Morgen.

      Wäre es möglich, ein Foto der externen Aufzugssteuerung zu sehen? Wie erfolgt die Verbindung innerhalb der Kabine?

      Bilder

      • commande extérieur du relevage.jpg
        • 183,13 kB
        • 1.255×916
        • 67
      • Inhalt melden
    • miclein
      Schüler
      Reaktionen
      157
      Beiträge
      129
      • 14. August 2024
      • #146

      Hallo,


      Ich habe das so gelöst. Da ich diesen 8mm Edelstahlstab noch hatte und das Loch oben in der Verkleidung nicht aufbohren wollte, bin ich durch eines der unteren Löcher gegangen. Der Stab musste ein wenig gebogen werden, um an den Hebeln der Steuergeräte ordentlich vorbeizulaufen.

      Vorne habe ich ein Kugelgelenk installiert.

      Auf Grund der Nutzung des unteren Loches, hebe ich die Unterlenker meist ein klein wenig an ( meine Anbaugeräte stehen alle auf Palette ). So funktioniert es dann zufriedenstellend.


      Ich kann mir aber vorstellen, dass die Nutzung des oberen Loches durch den linearen Zug noch etwas besser funktioniert.


      Gruß,

      Michael




      Gefällt mir 3
      • Inhalt melden
    • ludokampf
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      386
      Beiträge
      212
      Bilder
      34
      • 14. August 2024
      • #147
      Zitat von miclein

      Hallo,


      Ich habe das so gelöst. Da ich diesen 8mm Edelstahlstab noch hatte und das Loch oben in der Verkleidung nicht aufbohren wollte, bin ich durch eines der unteren Löcher gegangen. Der Stab musste ein wenig gebogen werden, um an den Hebeln der Steuergeräte ordentlich vorbeizulaufen.

      Vorne habe ich ein Kugelgelenk installiert.

      Auf Grund der Nutzung des unteren Loches, hebe ich die Unterlenker meist ein klein wenig an ( meine Anbaugeräte stehen alle auf Palette ). So funktioniert es dann zufriedenstellend.


      Ich kann mir aber vorstellen, dass die Nutzung des oberen Loches durch den linearen Zug noch etwas besser funktioniert.


      Gruß,

      Michael




      Alles anzeigen

      Vielen Dank

      • Inhalt melden
    • miclein
      Schüler
      Reaktionen
      157
      Beiträge
      129
      • 1. September 2024
      • #148
      Zitat von ludokampf

      Guten Morgen.

      Wäre es möglich, ein Foto der externen Aufzugssteuerung zu sehen? Wie erfolgt die Verbindung innerhalb der Kabine?

      Hallo,


      Ich habe zu Testzwecken die Aussensteuerung der Heckhydraulik auf die von Ludokampf gezeigte Variante ins obere Loch umgebaut.

      Das funktioniert deutlich besser als in der von mir gezeigten Variante, da die Anlenkung „direkter“ erfolgt was den Hebelweg angeht.


      Danke für den Hinweis.


      Sonnige Eifelgrüße,

      Michael

      Gefällt mir 1
      • Inhalt melden
    • ludokampf
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      386
      Beiträge
      212
      Bilder
      34
      • 13. September 2024
      • #149

      Guten Morgen.

      Ich habe die neuen Aufkleber an den Türen angebracht.

      Bilder

      • 457519068_1039243327414560_5098654199724687022_n.jpg
        • 202,22 kB
        • 1.530×2.040
        • 65
      • 457851549_411490368251022_8999203800787043947_n.jpg
        • 200,89 kB
        • 2.040×1.530
        • 55
      Gefällt mir 3
      • Inhalt melden
    • ludokampf
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      386
      Beiträge
      212
      Bilder
      34
      • 25. September 2024
      • #150

      Hallo zusammen.

      Hier sind einige Fotos meiner neuen Arbeit.

      Übertragungsabdeckung.

      Ich habe genügend Platz gelassen, um es isolieren zu können.

      Bilder

      • 460484142_508906508436259_8308783981876768127_n.jpg
        • 197,52 kB
        • 2.040×1.530
        • 74
      Gefällt mir 4
      • Inhalt melden
    • miclein
      Schüler
      Reaktionen
      157
      Beiträge
      129
      • 26. September 2024
      • #151

      Hallo,


      Du machst dir sehr viel Arbeit…


      Grüße,

      Michael

      Gefällt mir 1
      • Inhalt melden
    • ludokampf
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      386
      Beiträge
      212
      Bilder
      34
      • 4. Oktober 2024
      • #152
      Zitat von miclein

      Hallo,


      Du machst dir sehr viel Arbeit…


      Grüße,

      Michael

      Alles anzeigen

      Guten Morgen.

      Ja, aber es kostet mich nicht viel Geld, das zu tun.

      Ich habe heute den Einbau des Getriebedeckels abgeschlossen.

      Es sieht wirklich gut aus.

      Weniger Lärm.

      • Inhalt melden
    • ludokampf
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      386
      Beiträge
      212
      Bilder
      34
      • 4. Oktober 2024
      • #153

      Hier sind die Bilder.

      Bilder

      • 461295440_849696930329756_7256383928834356846_n.jpg
        • 349,48 kB
        • 1.530×2.040
        • 66
      • 461295436_1041783397693143_8966927015070063076_n.jpg
        • 230,69 kB
        • 1.530×2.040
        • 70
      • 459412585_426343850089791_4591794541884401661_n.jpg
        • 194,91 kB
        • 2.040×1.530
        • 64
      • 4d906615-af25-489f-9a7d-8d7fb1d875db.jpg
        • 142,15 kB
        • 2.040×1.530
        • 71
      • 9818a355-125a-4bb3-b807-e6a8695893fa.jpg
        • 102,32 kB
        • 1.530×2.040
        • 69
      • 215262ec-9ad2-4b96-847b-d9e435d6078d.jpg
        • 148,87 kB
        • 2.040×1.530
        • 69
      • 6ec112ee-02cc-430d-b5d7-d62d87d78303.jpg
        • 179,28 kB
        • 1.530×2.040
        • 64
      Gefällt mir 5
      • Inhalt melden
    • miclein
      Schüler
      Reaktionen
      157
      Beiträge
      129
      • 5. Oktober 2024
      • #154

      Hallo,


      Das ist ja sehr gut geworden. Macht das so viel aus mit der Lautstärke?


      Grüße,

      Michael

      • Inhalt melden
    • ludokampf
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      386
      Beiträge
      212
      Bilder
      34
      • 7. Oktober 2024
      • #155

      Guten Morgen.

      Ja, es macht viel weniger Lärm.

      Ich weiß nicht, wie ich es beweisen kann.

      • Inhalt melden
      • 1
      • …
      • 4
      • 5
      • 6
      • 7
      • 8Seite 8 von 8

    Teilen

    • Facebook
    • Twitter
    • Reddit
    • LinkedIn
    • Pinterest
    1. Datenschutzerklärung
    2. Impressum
    Community-Software: WoltLab Suite™ 5.5.25
    Stil: ShapeShifter von cls-design
    Stilname
    Alpha
    Hersteller
    cls-design
    Designer
    Tom
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen