Elektrik am GT231

  • Guten Morgen


    Ich bin neu hier und habe mich schon etwas eingelesen in dem Forum, nun habe ich selbst ein problem und bräuchte etwas Hilfe.


    Ich bin dabei meinen Gt herzurichten . Soweit klappt auch alles sehr gut, Er hat jetzt eine Fronthydraulik gebaut bekommen, wurde zerlegt gestrahlt und Lackiert. Beim Lackieren wurde beschlossen die Elektrik neu zu machen.


    Und hier ist nun der Hund begraben.... Den Schaltplan habe ich ja hier im Forum gefunden. ABER

    Das Relai Im Anhang mit dem roten Pfeil markiert kann ich in meinem Alten Kabelbaum nicht finden:/

    Jetzt steht Die frage im Raum ob das ein Relai is, welches mein Gt nicht hat ( BJ 1983 FGST_NR 17770) oder ist es verloren gegangen. Mein Mechaniker hat vermutet das es sich hierbei um ein Sperrrelai handelt welches ein neues betätigen des Anlassers bei laufendem Motor verhindert. Ich weis aber noch aus der ersten Fahrt das dies möglich war.


    Gehe ich nun mit dem Kabel 50 vom Anlasser auf die Klemme 50a am Glühanlassschalter (GAS) und mit dem Kabel Vom Anlasssperschaler (ASS) ( Am Kupplungspedal) auf die Klemme 25/.... Am Gas ???


    Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar

    Grüße aus Unterfranken:)

    • Offizieller Beitrag

    Moin

    Entlastungsrelais für den Schalter der Anlassperre am Kupplungspedal. Sonst würde der Strom des Magnetschalters vom Anlasser über diesen laufen, könnte bisweilen zuviel sein.

    Aber es gibt auch hunderter, die ohne Relais gebaut sind, siehe gestrichelte Linien im Schaltplan.

  • Hallo!


    Das ist das Startsicherheitsrelais. Zum Starten des Motors muss das Kupplungspedal getreten werden. Ist irgendwann einmal Vorschrift geworden. Ältere GT s haben das nicht. Als man vorgühen musste war das nicht nötig. Aber mit Einführung der Direkteinspritzermotoren konnten auch Kinder den Motor unbewusst starten und der Traktor fuhr bei eingelegtem Gang los. Das wird durch diese Relais verhindert.


    Mfg


    Wolfgang