Hallo Freunde,
Bin Neuling bei Fendt. Habe einen Farmer 2DE gekauft. Der Verkäufer alles vorgeführt,
nun habe ich nicht gesehen wie der Kraftheber bedient wird. Das Steuerteil hat einmal Frontheber
und einmal Kraftheber. frontheber funktioniert , aber ich sehe die Umstellung nicht.
Bitte um Hilfe.
Hansi
Bedienung des Krafthebers Farmer 2 de
-
-
mach mal ein Bild uns stell es ein, es gibt x Umbauten und Co.
Ich habe den normalen kraftheber mit heben halten senken und unterm Sitz die Möglichkeit auf Lage Zug und Misch umzustellen, neben dran für meine hydraulikdose (Kipper und co) mit heben halten senken und unterm Sitz ein 2/3 wegeventil das ich sie hydraulikdose rausnehme und auf meinen frontaler umschalte......Gruß
-
Hallo Zero - cool, Dank für die Antwort.
Hab den Hebel gefunden für Zug,Misch und Lage, aber ändert sich nichts. Der kleine Hebel zum umschalten auf Hänger ist
auch da. Ein Kürzerer Hebel mit Bezeichnung Schwimmstellung, Senken und Heben auch vorhanden.
Da rührt sich auch nichts. Soviel falschmachen kann man gar nicht , oder?
Gruß Hansi -
Ok gehen wir mal systematisch vor ....
1. Der traktor muss laufen sonst läuft deine hydraulikpumpe nicht und es hebt Sicht auch nichts.
2. Ist der kraftheber oben oder unten?
Wenn er oben ist kann es seien, dass der in der "fahrt" Position ist, du stehst hinterm schlepper links neben Sitz unterhalb ist das ölschauglas und da in der Nähe ist ein Bolzen ca 4-5 cm im Durchmesser, du kannst den Unterlenker ganz nach oben fahren den Bolzen rein stecken und den druck von der hydraulik nehmen und er bleibt wegen dem Bolzen trotzdem oben.3. Wenn du einen frontaler hast lass den mal nach unten und versuche dann den kraftheber zu heben, es könnte seien wenn du zu wenig Öl hast und das alles im frontaler ist das der kraftheber einfach kein Öl mehr kriegt.
4. Hydraulikpumpe def.?
5. Irgendwo einen kugelhahn übersehen / abgesperrt der irgendwann nachgerüstet wurde......
Wenn ich später draußen bin mach ich dir paar Fotos von meinem und stell sie online.
Ps. Misch Zug und Lage
Lage der kraftheber bleibt wie du ihn willst
Zug wenn du ackerst und der schlepper geht vorne nach unten zieht der Oberlenker an der hydraulikfeder und regelt so nach
Misch die sähmaschine zieht / lässt lockerer und die hydraulik regelt nach oben ebenso wie unten nach.
Grundsätzlich hast du wenn du am Sitz bist rechts neben dir ein steuergerät mit 2 halbkreisförmigen flacheisen und da ist ein Hebel mit einem runden Kopf das ist für die hydraulik.
Wenn dann noch weiter rechts neben dran ein Hebel mit einem X sterngriff ist ist dieser normal für die hydraulikdose (kipper) meist wird von der hydraulikdose ein 2/3 wegeventil irgendwo eingebaut bei mir unterm Sitz wo ich aussuchen kann ob frontaler oder kipperanschluss.
Du drückst ja grundsätzlich mit dem X griff nur Öl in die Leitung ergo der kipper oder frontlader machen was oder mittelstellung es bleibt wie es ist oder ich mach auf und der Druck kann weg es geht nach unten.Bei dem steuergerät für den kraftheber ist nach vorne senken, Mitte halten / Schwimm und nach hinten heben.
Das Lage Misch und Zug beeinflusst nur den kraftheber ob er regeln soll oder stur auf der Einstellung die du ihm sagst bleibt.
Für eine kippmulde ist zb Lage richtig.Gruß
-
ps ich hasse t9 .....
-
hallo Freunde,
erst einmal vielen Dank an ZERO-COOL, der Kraftheber funktioniert wieder !!!!Deine ausführliche Beschreibung
hat geholfen. Am Öl hat`s nicht gelegen, denn es war fast nichts drinn. Habe Hydrauliköl auf gefüllt und alles gut.
Auch Zug - Misch und Lage auch tatellos.
Ich werde erst einmal nach den ganzen Ölfüllungen sehen, denn ich vermute jetzt, dass keiner in den letzten Jahren
nach dem ÖL geschaut hat.
Wenn ich groß bin kann ich vielleicht auch mal helfen.Gruß Hansi
-
Wenn ich groß bin kann ich vielleicht auch mal helfen.
So ist der Gedanke. Jeder hilft, wie er kann. Jeder hat mal klein angefangen. Der Wille zählt, dann wird einem auch gern geholfen.