Ok also sind die 7,00€ für die 150er schon die obere Klasse.
Die Presse is so gut wie neu. Denke nicht das der Computer da spinnt.
Hab mal geschaut auf einer Fläche waren die Ballen alle 140cm und der Rest 150cm denke einfach falsch eingestellt.
Ok also sind die 7,00€ für die 150er schon die obere Klasse.
Die Presse is so gut wie neu. Denke nicht das der Computer da spinnt.
Hab mal geschaut auf einer Fläche waren die Ballen alle 140cm und der Rest 150cm denke einfach falsch eingestellt.
Hallo,
Wie gestern schon erwähnt hatte ich ja diese Woche endlich meinen ersten Schnitt. Vor 4 Wochen hatte ich beim Lohner angefragt über die Preise fürs Pressen und dieser meinte für 1,50er Rundballen müsste ich 6,50€ bezahlen.
Jetzt wurde gepresst einige aber nur mit 1,40 keine Ahnung warum aber beim abrechnen wollte er plötzlich 7,00€ pro Ballen.
Jetzt wäre meine Frage wie hoch bei euch die Presskosten pro Ballen liegen. Gerne auch für kleinere oder größere. Würde gerne wissen in welchen Bereich ich mich bewege mit meinem Lohner.
MfG Marco
Servus Dieter.
Liebend gern. Aber diesesmal mit mehr Zeit meinerseits.
Hallo.
Auch ich lass mal wieder von mir hören. ?
Hatte diese Woche endlich den 1. Schnitt und muss sagen es war wirklich an der Zeit. Gemäht hat wieder der Lohner mit dem 309er aber diesesmal noch zusätzlich zum 2,30er heckmähwerk ein (glaube) 2,40er Frontmähwerk.
Zu meinem Glück hatten wir wirklich bestes Heuwetter. Es ging ständig leicht der Wind und es war angenehm warm. Musste insgesamt nur 3 mal wenden.
Am 4ten Tag ab 10 Uhr begonnen zu Schwaden mit dem Krone KS 4.61.
Da hatte der Rote ganz schön zu tun Bergauf wenn die Hydraulik ausgehoben war. ? dann um 14 Uhr kam die Presse und formte mir 42 schöne Ballen mit 1,50 Durchmesser was bei 7,5 ha schon mal besser war. Letztendlich war die Ernte dann gegen 20:30 eingelagert und alle Happy das wieder alles gut gegangen ist.
MfG Marco
Servus.
Top! Sieht echt toll aus!
Hallo Maverik
Ja an die Geräusche hab ich mich schon gewohnt. War da anfangs recht skeptisch gegenüber der Aussage des Verkäufers dass dies schon immer so war, aber wurde mir jetzt schon mehrfach bestätigt das es "Normal" sein soll.
Kann das Getriebe auch ohne Probleme unter Last (vollen Hänger Mist bzw Rundballen) schalten.
Bin soweit wirklich sehr zufrieden. Hätte zwar echt gerne den 309er gehabt aber da waren über 10000€ dazwischen.
Demnächst steht aber wieder ein kauf einer Maschine an. Dazu mache ich evtl. ein neues Thema auf, denn ich und meine Frau finden einfach nicht die perfekte Lösung. Hoffe deshalb auf ein paar Erfahrungswerte.
MfG Marco
Hallo und herzlich willkommen Julian.
Sehr schöner Traktor.
Du hast mein vollsten Neid.
MfG aus der Oberpfalz Marco
Meine Vermutung ist das die Tankstellen schon auf "Übergangsdiesel" umgestellt haben.
MfG Marco
Hallo,
Das mit dem Diesel ist wirklich nervig geworden. Hatten ja auch die Tage -16° und ich brauchte dringend den Schlepper. Wie vermutet war auch hier der Diesel im Vorfilter schon nicht mehr durchsichtig.
Habe mir dann mit einer Pferdedecke und Folie eine Art Einhausung gebaut und dann einen kleinen Heizlüfter Richtung Motor ca 1 bis 1,5 Stunden laufen lassen. Muss sagen der 744er ist angesprungen wie im Sommer war alles schon schön warm.
Habe noch ein Bild mit hinzugefügt.
Der Lüfter steht auf dem Auftritt (rot markiert) mit genügend Abstand zwecks Feuer und von hinten mit bischen Frischluft.
(Ich weis der Schlepper hat die falsche Farbe )
MfG Marco
ich hatte einen 2E "mit den vollen 40PS"
Servus und herzlich willkommen.
Hatte selbst bis vor kurzen eine 2E. Soviel ich weiß waren es um die 3700 - 3800 Stk. Die genaue Zahl wurde hier auch schon mal wo geschrieben, weiß aber leider nicht mehr wo.
MfG Marco
Morgen.
Derzeit wieder viele schöne Schlepper in der Oberpfalz zu verkaufen.
Hoffe die links funktionieren.
https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android
https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android
MfG Marco
Hey.
Das kann ja noch was werden. Da Friese in da Oberpfalz.
Freu mich schon drauf. Wird definitiv ne lustige Runde.
MfG Marco
Hey.
Ne ne Kritik war das keine.
Dachte nur weil geschrieben wurde "zum Stall verdonnert" und "eine Stunde Paddock" das wäre für Pferde der Horror. Also nix für ungut. alles im grünen Bereich. 500m2 Paddock denk ich sollte reichen.
MfG Marco
Unsere Pferde sind die letzten Tage auch zum Stall verdonnert, abends eine Stunde auf den Paddock muss reichen.
Alles andere artet in einer Schlammschlacht aus und zerstört die Grasnarbe.
Servus.
Will jetzt nicht "granteln" aber das sollte nicht der falsche lesen.
Pferde sind Lauftiere und legen normal um die 25 bis 30km am Tag im Schritt zurück bei einer Laufzeit von ca. 15 Std.
Klar erreichen die Pferde in den seltensten Fällen solche Strecken da sie das Futter ja vor die Nase gesetzt bekommen, aber bei nur einer Stunde wie wollen die sich richtig bewegen und ihren Stoffwechsel in Schwung bringen?
Will auch nicht weiter darauf eingehen. War nur ein kleiner Denkanstoß. Bitte nicht falsch verstehen.
MfG Marco
Hallo Wilfried.
Naja is sag mal so ich lebe am Dorf ziemlich am Ende der Scheibe wie du ja schon gesehen hast.
Zur Rasse es ist ein so gesagter "senf-hund" Mama war Bernhardiener Bernersennen Mischling und Papa Schäfer Colli Mix. Super lieber und fauler Hund.
MfG Marco
Hey.
Da darf ich bei meinen 12€ Steuer für unseren Hund nicht meckern.
MfG Marco
Hallo.
Wollte nochmal nachfragen ob an der Sähmaschiene bzw. Dem Pflug (der leider doch nicht den Besitzer wechseln konnte) Interesse besteht.
Andernfalls würde ich die Teile heute oder morgen in Kleinanzeigen einstellen.
MfG Marco