Kraftstoffilter F220 GT

  • Hallo ich bin ganz neu hier. Ich habe einen Fendt 220 GT, Bj 1959 den ich für leichte Arbeiten nutze. Nun ging er unterwegs fast aus, nahm kein Gas an aber lief dann wieder. Ich habe mal den Dieselfilter herausgenommen der war auch sehr zugesetzt.

    Morgen kommt der Neue Filter. Nun meine Frage: kann ich den einfach wieder in den Tank einsetzen, und weiter geht es.. Oder muss ich den restlichen Diesel ablassen? Wenn ja, wie mache ich das, und muss ich dann entlüften und wie mache ich das? Bin leider totale Anfängerin.. LG Melchi

  • Moin,

    das kommt jetzt drauf an wie es im Tank aussieht, bzw in dem Bechertopf in dem der Filter sitzt!

    Normal wird dort bei den Wartungen unten mit der Ablassschraube das Wasser abgelassen ( Diesel ist leichter als Wasser, also setzt sich das Wasser unten ab).

    Das Ergebnis durch das Wasser unten- der Tank fängt das Rosten da unten an und es bildet sich Eine Dreck und Rostpampe.

    Normal filtert der der Filter alles raus was in Richtung Pumpe geht, aber wenn er mal halb im Dreck steht isses blöd..

    Ich mache das ( auch ein 220) immer , wenn der Tank mal fast leer ist so, dass ich an der Pumpe den Zulauf abschraube ( nachdem ich den Kraftstoffhahn zu gemacht habe) und lasse den Tank in ein Gefäß Leerlaufen. Danach reinige ich den Boden vom Tank und speziell von diesem Topf wo der Filter sitzt.

    Danach Einfach Leitung anschrauben , Schraube etwas locker lassen , bis Diesel dann austritt ( Leitung entlüften, natürlich musst du den Hahn dann vorher wieder öffnen😂).

    Wenn Diesel Austritt, festziehen an der Pumpe .

    Das ist so meine Vorgehensweise ,

    Wenn der Tank voll ist, ist es nicht ratsam unten die Schraube zu öffnen zum entwässern, das ist aber nur meine Meinung und Erfahrunh dazu😅😅

    Viel Erfolg!

    Thorsten

  • Hallo Thorsten, vielen Dank für deine Beschreibung, da hast du dir viel Mühe gemacht. Ich hab nicht viel drin im Tank. Dann lasse ich alles vor der Pumpe aus dem Schlauch ab richtig? Oder ist noch eine Svhraube zum Ablassen oberhalb des Dieselhahns? Ich hab mal ein Foto vom Filter gemacht..

    lohnt sich... oder?

    Lg Melchi

  • Oder die Ablassschraube zu lassen am Tank und über Leitung Leerlaufen lassen , da ist ja eh ein Abstand vom Filter ( wo er saugt ) am Boden des Tanks.. also den Schmotter bekommst so auch net raus .. dann musst halt mit Lappen oä ausputzen drin.. wenn dünne Arme hast klappt das ganz gut.. sonst musst dir jemand holen , do wie ich damals😂😂