Immer gerne. Grüße
Beiträge von fendt f 22 v
-
-
Alles klar. Ich werde ihn die nächsten Wochen selber erst montieren. Wenn das gemacht ist schicke ich Bilder. Grüße
-
Ich kann auch nur mit Bildern von dem f 22 von 1939 dienen. Das wir dir halt nichts bringen. Grüße
-
Hallo Benedikt,schick einfach mal Bilder von den Teilen bei denen du nicht weißt wo sie hingehören. Vllt können wir dir so weiterhelfen. Grüße
-
Die Halterung ist das runde Teil ,dass oben auf den Bildern zu sehen ist .
-
Hallo, normal müsste man die Zahnräder tauschen können. Grüße
-
Wäre auch für Tipps sehr dankbar. Grüße
-
Hallo, mir ist heute aufgefallen,dass bei den Scheinwerfern bei der Birne vom Abblendlicht die Halterung fehlt. Bild ist unten aufgeführt. Bräuchte davon eine Halterung, vielleicht hat jemand so eine oder weiß wo ich die herbekomme. Außerdem bräuchte ich noch einen zweiten Scheinwerfer der unten aufgeführt ist. Vllt hat auch noch jemand einen zweiten Reifen mit Bananenprifil , von dem ist auch ein Bild unten, wenn jemand 2 hat nehme ich sie auch gerne. Die Größe ist:9.00-24. Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann .
-
Hallo, schau mal auf eBay Kleinanzeigen, da steht gerade so einer drinnen.
-
Ja das finde ich auch, schaut einfach urig aus .
-
Die letzten Tage hab ich die neuen Simmerringe eingebaut und heute ist die Kühlermaske dran gekommen. Außerdem hab ich heute schon ein wenig mit der Elektrik begonnen.
-
Ja oder an den Federn für die Schwerkraftgewichte. Oder bei viel Verschleiß oder langer Standzeit. Grüße
-
Hallo Andreas ,
ich habe jetzt auch bei meinem f 22 Polytrol aufgetragen. Das Ergebnis ist super!! Die Teile sind danach nicht ölig,sondern nur frisch gemacht. Es rostet nichts weiter und es hält auch lange( du kannst also auch ohne Probleme mähen. Die schwergängigen Teile würde ich einfach schmieren. Grüße
-
Hallo,
Ja der sollte passen. Grüße
-
Hallo , ich glaube es gibt neuere und ältere Modelle, aber das variiert bloß außen wie oben schon genannt. Also ich glaube das müsste passen. Grüße
-
Hallo Daniel ,
frag mal bei Bracht schlepperteile an oder bei Rene küper. Grüße
-
Hallo Stefan, würde auf jeden Fall bei der Besichtigung auf eine gute Kompression achten, das kann man mit der Handkurbel testen. Außerdem würde ich auf komische Geräusche achten. Du solltest auch darauf achten dass der Bulldog nicht weiß raucht ,denn dann wäre es ein Anzeichen auf Frostschaden. Außerdem solltest du bei laufendem Motor den Öldeckel aufmachen und schauen ob Öl herausspritzt , das wäre auch nicht gut. Natürlich auch Blechzustand .... . Jetzt wünsche ich dir Gutes Gelingen beim Kauf. Grüße
-
Hier die Bilder
-
Bilder folgen morgen
-
Bin jetzt schon wieder am zusammenbauen. Das Polytrol ist echt super!! Danke noch mal !