Hallo,
ich kann Dir nur empfehlen die Hydraulik nach hinten auszubauen und komplett abzudichten. Aber vorsicht! Du musst unbedingt den Zapfwellenschalthebel in die vorderste mögliche Stellung bringen und mit einem Strick oder sonstwas den Hebel fixieren, damit er dort auch bleibt, bis die Reparatur abgeschlossen ist. Ansonsten fällt Dir 100% die Schaltmuffe ins Getriebe und hast im Anschluss richtig viel Spass. Trotzallem kann es passieren, dass Dir das Nadellager am vorderen Ende der Zapfwelle ins Getriebe fällt - dann muss halt die Hydraulikpumpe samt Antrieb weg, weil Du da sonst nicht hin kommst. Wenn dann die Zapfwelle schon mal draussen ist, dann wechsel im Getriebe auch gleich den Doppelwellendichtring und merk Dir, wie das Ganze vor dem Ausbau ausgesehen hat. Den Spezialring kriegst Du für eine irrsins Kohle nur bei Fendt. Aber es geht auch anders - besorg Dir 2 normale Dichtringe und bau sie gegeneinander ein, dass es wie orginal aussieht - das Material kostet dann statt ca. 250,- nur etwa 20,- Euro. Die übrigen Dichtringe kriegst Du beim Kugellagerhändler.
Gruss f18h-doc