Beiträge von Farmer Mike

    Sevrus


    Leute meine zapfwellen Kupplung funktioniert nicht ich kann sie nicht ausschalten außer von unten an der Verstellung . Kann man die irgendwo nachstellen ? Ich hab grad im Reparatur buch geschaut und in der betriebs Anleitung.

    So kleines Update . Bei http://www.zollner-hien.eu gibt es sogar den orginal dachhimmel stoff der meter 65 € :pinch:. Ist mir auch egal da der Rest bleibt und ich nur den teil neu beziehe wo der wäremtauscher drin ist . Ist nämlich ziemlich Ecklig . Und verranzt . Neue schleuche muss ich noch bestellen .


    So ein neues Radio hab ich bestellt mit Dab + und 2 lautsprecher die sollen dazu kommen . Alles von Blaupunkt wie vorher auch .

    Das einzige was mich noch stört da ist ja der orginale lautsprecher der ist gerissen und ich finde kein ersatz . Würde ja gerne einen neuen Laustprecher Montieren und die Orginale Abdeckung behalten . Was habt ihr da genommen ? Habt ihr eventuell Fotos ?


    Genau dann warte ich erst mal auf die Ersatzteile und dann mal schauen .

    Danke für eure HILFE ?


    Ich hab echtleder von unseren rindern und das wird dann genutzt dafür .


    Ich hab noch eine Frage ich mach grad den wäremtauscher und Schläuche neu . Nun meinr frage wie bekomm ich den wärme tauscher weg ? Da sind 2 Schrauben aber ohne kopf verstehe net wie des gehen soll

    Ja der Rahmen ist bisschen verrostet .

    Den muss ich schweißen. Das Fenster und die gummis hab ich mittlerweile! Gibts bei der baywa ! Aber wie ich die Scheibe da montiert weiß ich auch noch nicht. Der allrad hebel hab ich noch ne frage nach unten ist der allrad aus nach oben an ?

    Servus Leute ich hab einen


    FENDT Farmer 108Ls


    Bj.1980 mit 6500 Std .


    Motor Getriebe und Achse Top

    Auch der Lack ist für 41 Jahre Super beinander .

    Problem ist das die Heckscheibe fehlt . Den Rahmen hab ich heute ausgebaut und Schon mal begutachtet aber den muss ich erst mal schweißen.


    Meine Fragen wären :


    1. Kann ich den Rahmen zur Baywa bringen und die machen mir eine Scheibe rein ? Hab da schon 1 angerufen die wissen es nicht genau .


    2 . Ich muss den Rahmen lackieren. Wie bekomme ich die gleiche Farbe hin .

    Soll ich am besten die Farbe abscannen lassen und mischen lassen . Oder was denkt ihr .


    3. Die Ganzen gummis für die Türen Fenster kriegt man die noch ?


    4. Weiß jemand den Farbcode für die weißen Lüftungsgitter vorne und hinten.


    5. Der Boden muss neu gibt es da noch was ?


    6. Ich hab in Fahrtrichtung Links hinten einen Hebel ist der fürn Allrad


    Danke euch schon mal für eure Hilfe :thumbup:

    Gehts darum der Favorit 4s etc 10s 11s sind viel kleiner aber wenn ich vor meinem 612 stehe ist des voll des viech . Geht halt net in meine Halle rein und fast alles hänger etc schauen so klein daneben aus... und wenn ich hier die fotos Videos so anschaue dann sind die meisten total stimmig z.b 611 610

    Servus Leute


    So an meinem 612s gehts nun weiter .

    Die Vorderachse ist nun fertig. Hab ich komplett überholt und passt auch alles.


    Nun möchte ich das Thema bremsen angehen .

    Das Problem ist er hatte eine Druckluftanlage die mal rausgeschraubt wurde . Wenn ich aufs Pedal drücke hab ich vielleicht 2 cm zum drücken und bremsen tuht er auch nicht richtig .


    Kann es der Hauptbremszylinder sein ? :pinch:

    bräuchte da mal paar tipps von euch

    Servus jungs ich melde mich auch mal mittlerweile hab ich meine Reifen gedreht und hab jetzt die orginal spur. Und werde das auch so lassen . Meine frage an euch


    Meine Planungen bei der Restauration sind .


    Da der Fendt nur 30 kmh läuft und dies auch nur knapp würde ich gerne auf 40 kmh ümrüsten wenn ich ihn sowieso zerlege was ist den dafür nötig ? .


    Und was könnt ihr mir für Kolben empfehlen hätte auf Kolben Schmidt gesetzt.

    also ich hab ein paar im gleichen Zustand angeboten bekommen für die hälfte .


    Bei granit gibt's auch noch welche.


    Und dann hab ich noch einen neuen originalen angeboten bekommen.


    Und bei der baywa soll es auch noch welche geben .